VHDL30 DWOG 181800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 18.06.2020, 21:00 Uhr
In der Nacht zum Freitag im Norden und Süden teils gewittriger
Starkregen, vereinzelt unwetterartig. Bei Aufklaren örtlich Nebel.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 19.06.2020, 21:00 Uhr:
Eine schmale Tiefdruckzone verläuft diagonal von Nordwest nach Südost
über Deutschland. Sie kommt langsam nordostwärts voran und trennt
mäßig warme Luft in der Südwesthälfte von wärmerer und labilerer Luft
im Nordosten.
GEWITTER/STARKREGEN/VORABINFORMATION:
In der Nacht zum Freitag im Norden anfangs teils noch starke Gewitter
mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel bzw.
Hagelansammlungen. Hauptgefahr durch Starkregen, lokal unwetterartige
Mengen über 25 l/qm in kurzer Zeit. Auch extremes Unwetter über 40
l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Später teilweise Übergang
in länger anhaltenden kräftigen Regen. Vor allem in einem Streifen
von der Wesermündung bis in die Magdeburger Börde und eventuell noch
etwas weiter nach Südosten innerhalb von 6 Stunden gebietsweise 20
bis 30 l/qm. Örtlich wieder unwetterartige Mengen um 40 l/qm. Auch
aus der Schweiz heraus teils gewittriger Starkregen auf die
Bodenseeregion übergreifend und sich entlang der Alpen ostwärts
verlagernd. Hier ähnliche Regenmengen.
Am Freitag im Nordosten weiterhin gebietsweise gewittrige
Starkregenfälle, erneut mit Regenmengen von 20 bis 30 l/qm innerhalb
weniger Stunden und lokal unwetterartige Entwicklungen mit noch etwas
höheren Regensummen. Ganz im Nordosten noch geringe
Wahrscheinlichkeit für stärkere Gewitter. Vom Südwesten bis zur Mitte
einzelne Gewitter, dort lokaler Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in
kurzer Zeit, ganz vereinzelt auch unwetterartige Mengen mit über 30
l/qm. Lokal stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) und kleinkörniger
Hagel.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag im Westen und Süden lokal Nebelfelder mit
Sichtweiten zum Teil unter 150 m.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen
Unwetterinformation präsentiert Dipl.-Met. Julia Fruntke in
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 18.06.2020 13:30 Uhr)
https://youtu.be/UMiao8v_nfQ
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 19.06.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Peter Hartmann