VHDL30 DWOG 171800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 17.06.2020, 21:00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag vom Südosten über die Mitte bis in den
Westen kräftige Regenfälle, teils auch noch Gewitter. Donnerstag
tagsüber im Osten und Norden kräftige Gewitter mit Unwettern durch
Starkregen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Donnerstag, 18.06.2020, 21:00 Uhr:
Eine schmale Tiefdruckzone verläuft diagonal von Nordwest nach Südost
über Deutschland. Sie kommt langsam nordostwärts voran und trennt
feuchte und mäßig warme Luftmassen in der Südwesthälfte von
trockenerer und wärmerer Luft im Nordosten.
GEWITTER/STARKREGEN:
In der Nacht zum Donnerstag von Südostbayern über Franken und die
Mitte bis hinüber nach Westdeutschland weitere Gewitter. Dabei
Niederschlagsmengen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleiner Hagel;
vereinzelte Sturmböen bis 80 km/h nicht gänzlich ausgeschlossen. Zur
Teil auch nicht-gewittriger Starkregen gleicher Intensität. Punktuell
weiterhin Unwettergefahr durch Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in
kurzer Zeit. Starkregen- und damit Unwettertendenz zur zweiten
Nachthälfte hin nachlassend.
Am Donnerstag in einem Streifen von Sachsen und Südbrandenburg bis
ins Münsterland und ins westliche Niedersachsen Gewitter mit
Starkregen bis 25 l/qm, kleinkörnigem Hagel; lokal auch Unwetter mit
bis zu 40 l/qm in kurzer Zeit. Von Nordbayern und Sachsen bis nach
Westfalen erhöhte Starkregengefahr, auch bis in den Unwetterbereich.
Lokal auch extremes Unwetter mit mehr als 40 l/qm innerhalb 1 h nicht
ausgeschlossen. Im Tagesverlauf auch im Osten von Polen her
zunehmende Gewitterneigung mit Starkregengefahr.
NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag vor allem im Südwesten gebietsweise
Nebel, lokal mit Sichtweiten unter 150 m.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen
Unwetterwarnungen präsentiert Dipl.-Met. Jacqueline Kernn in
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 17.06.2020 13:00 Uhr)
https://youtu.be/paqortJ49G0
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 18.06.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Martin Jonas