VHDL30 DWOG 131800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 13.06.2020, 21:00 Uhr
Nachts gebietsweise kräftige, teils auch schwere Gewitter.
Unwettergefahr vor allem aufgrund von Starkregen und größeren
Hagelansammlungen. Später gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Sonntag, 14.06.2020, 21:00 Uhr:
Über Deutschland hat sich eine Tiefdruckrinne ausgebildet. Im Bereich
dieser Rinne ist sehr feuchte, warme und instabile Luft
wetterwirksam.
GEWITTER (UNWETTER):
Heute Nacht - mit Ausnahme des äußersten Nordostens und wohl auch der
Regionen entlang und westlich des Rheins - weiterhin gebietsweise
kräftige, teils auch schwere Gewitter. Unwettergefahr vor allem
aufgrund von Starkregen (lokal eng begrenzt über 25 mm in kurzer
Zeit, anfangs auch extrem mit über 40 mm) und größeren
Hagelansammlungen. Gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen
möglich. Im Laufe der Nacht tendenziell etwas abnehmende
Gewittergefahr.
Am Sonntag vom Süden in den Nordwesten erneut auflebende
Gewittertätigkeit. Dabei Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer
Zeit (Unwetter!), kleiner Hagel und Sturmböen bis 85 km/h. Vereinzelt
auch schwere Sturmböen bis 100 km/h und extrem heftiger Starkregen
über 40 l/qm in kurzer Zeit (extremes Unwetter!).
Eine entsprechende Vorabinformation ist ausgegeben und gegen 19 Uhr
aktualisiert worden. Gültigkeit bis zum Sonntag, 9 Uhr.
WINDBÖEN:
Im Ostseeküstenumfeld anfangs noch lebhafter Ost- bis Nordostwind mit
steifen Böen (Bft 7), exponiert auch stürmische Böen (Bft 8) nicht
ausgeschlossen. Nachts abnehmender, am Sonntag wieder etwas
auffrischender Wind mit einzelnen steifen Böen.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen
Unwetterinformation Gewitter präsentiert Dr. rer. nat. Jens Bonewitz
in
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 13.06.2020 15:00 Uhr)
https://youtu.be/f5f4AbSeJ1U
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 14.06.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff