VHDL30 DWOG 161800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 16.05.2020, 21:00 Uhr

In der Nacht zum Sonntag im Mittelgebirgsraum lokal Frost und 
strichweise Frost in Bodennähe. An der See vereinzelt steife Böen. Am
Sonntag im Nordosten vor allem an der Ostsee steife, , exponiert auch
stürmische Böen.   

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Sonntag, 17.05.2020, 21:00 Uhr:

Eine Hochdruckbrücke erstreckt sich vom Ostatlantik über Mitteleuropa
bis zum Schwarzen Meer und sorgt meist für ruhiges Wetter. Im Norden 
machen sich zeitweise Tiefausläufer bemerkbar. 

WIND/STURM:
In der Nacht zum Sonntag an der See vereinzelt steife Böen (Bft 7, um
55 km/h) um West. 

Am Sonntag im Nordosten und allgemein im Nord- und Ostseeumfeld 
häufiger steife Böen (Bft 7, um 55 km/h), an der Ostsee exponiert 
auch stürmische Böen (Bft 8, um 65 km/h). 

In der Nacht zum Montag an der Ostsee anfangs noch steife Böen (Bft 
7, um 55 km/h), nachlassend. 

FROST:
In der Nacht zum Sonntag in der Mitte und im Süden in Tal- und 
Muldenlagen strichweise Bodenfrost. In ungünstigen Lagen Luftfrost 
nicht ausgeschlossen. 

In der Nacht zum Montag in der Mitte und im Süden in Tal- und 
Muldenlagen vereinzelt Bodenfrost und in ungünstigen Lagen Luftfrost 
nicht ausgeschlossen. 

 
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 17.05.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Martin Jonas