VHDL30 DWOG 131800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 13.05.2020, 21:00 Uhr
Nachts im Norden sowie einigen Mittelgebirgslagen vereinzelt Frost.
Auf Alpengipfeln anfangs noch weiter Sturmböen. Am Donnerstag ab den
Abendstunden in den Gipfellagen der süddeutschen Mittelgebirge
Sturmböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Donnerstag, 14.05.2020, 21:00 Uhr:
In der Südhälfte bleibt es im Einflussbereich einer Luftmassengrenze
über dem Alpenraum zunächst noch unbeständig. Der Rest des Landes
gerät dagegen zunehmend in den Einflussbereich eines sich von den
Britischen Inseln bis nach Mitteleuropa ausweitenden Hochkeils.
WIND/STURM:
Auf exponierten Alpengipfeln anfangs noch vereinzelt Sturmböen (Bft
8) aus Süd. An exponierten Nordseeküstenabschnitten einzelne steife
Böen (Bft 7) aus Nord. Nachts allgemein abnehmend.
Am Donnerstag im Tagesverlauf in der Südhälfte auffrischender Ost-
bis Nordostwind. Ab den Abendstunden und in der Nacht zum Freitag in
den Kamm- und Gipfellagen der süddeutschen Mittelgebirge stürmische
Böen, exponiert Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Nordost.
FROST:
Heute Nacht und in den Frühstunden im Norden sowie einigen
Mittelgebirgslagen, in der Nacht auch in Teilen Ostdeutschlands
gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad. In der Nordhälfte verbreitet
Frost in Bodennähe.
In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte (mit Ausnahme der Küsten)
und den mittleren Landesteilen vielerorts Frost in Bodennähe, in
ungünstigen Lagen auch leichter Luftfrost.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 14.05.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghof