DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 040800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 04.03.2020, 11:00 Uhr
Einzelne Schauer, in höheren Lagen als Schnee und örtlich Glätte. Bevorzugt im Nordwesten vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 05.03.2020, 11:00 Uhr:
Mit einer westlichen Strömung gelangt maritime Polarluft nach Deutschland. Ausgangs der kommenden Nacht greift das
Niederschlagsgebiet eines zur Bretagne ziehenden Tiefs auf den Westen des Vorhersagegebietes über.
GEWITTER:
Im Tagesverlauf bevorzugt im Nordwesten bzw. Norden einzelne kurze Gewitter mit Graupel und steifen Böen, stürmische Böen lokal eng begrenzt und kurzzeitig nicht ausgeschlossen.
FROST/SCHNEE/GLÄTTE:
Vor allem im zentralen nördlichen und östlichen Mittelgebirgsraum einzelne Schneeschauer, oberhalb von etwa 600 m gebietsweise Glätte durch Schneematsch, örtlich auch Ausbildung einer dünnen Schneedecke.
In der Nacht zum Donnerstag insbesondere im Osten und Süden gebietsweise leichter Frost und Glättegefahr durch Reif bzw. überfrorene Nässe.
Im Westen später aufkommende Niederschläge, im Bergland anfangs Schnee, in einigen Tälern Südwestdeutschlands bzw. des zentralen Mittelgebirgsraums in den Frühstunden gefrierender Regen nicht ausgeschlossen.
WIND:
Tagsüber lediglich in exponierten Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge einzelne steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus Südwest, insgesamt abnehmend.
Ausgangs der Nacht zum Donnerstag in einigen Höhenlagen der Mittelgebirge und auf den Alpengipfeln auffrischender Süd- bis Südostwind mit steifen bis stürmischen Böen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 04.03.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff