VHDL30 DWOG 251800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 25.02.2020, 21:00 Uhr

In der Nacht im Norden abnehmender, in der Mitte und im Süden etwas zunehmender Wind mit Böen Bft 7 bis 8, im Bergland Bft 9 bis 10. Dazu Schauer, Schneefallgrenze auf 600 bis 200 m sinkend, kurze Gewitter.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 26.02.2020, 21:00 Uhr:

Auf der Rückseite eines bis Mittwochmittag zur mittleren Ostsee ziehenden Tiefs gelangt maritime und labil geschichtete Polarluft nach Deutschland.

WIND/STURM:
In der Nacht im Norden allgemein abnehmender Wind, zuletzt an der Ostseeküste. Im Süden und in den mittleren Landesteilen in der zweiten Nachthälfte erneut auffrischender Wind, am Mittwoch tagsüber anhaltend. Dann erneut verbreitet steife, exponiert (Alpenvorland) auch stürmische Böen aus West bis Südwest. In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen weiterhin Sturm- und schwere Sturmböen. In der Nordhälfte am Mittwoch lediglich in Schauer- oder Gewitternähe einzelne Böen Bft 7 bis 8 möglich.

GEWITTER:
In der Nacht und am Mittwoch im Nordosten vereinzelt, in der Mitte und im Süden verbreitet teils kräftige Schauer und auch kurze Graupelgewitter. Dabei lokal eng begrenzt Böen Bft 7 bis 8, vereinzelt Bft 9.

GLÄTTE/SCHNEE:
In der Nacht in den Mittelgebirgen von Nordwesten her Absinken der Schneefallgrenze auf 400 bis 200 m, in kräftigen Schauern kurzzeitig auch bis in tiefe Lagen. Dabei in kurzer Zeit einige Zentimeter Neuschnee und Glätte durch Schneematsch. In den west- und
südwestdeutschen sowie der zentralen Mittelgebirge anhaltende Schauertätigkeit und oberhalb von etwa 400 bis 600 m 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen bis an die 10 cm, im Schwarzwald auch darüber. An den Alpen erst ausgangs der Nacht Absinken der
Schneefallgrenze auf unter 1000 m.

Am Mittwoch weitere Schauer und oberhalb von 400 bis 600 m 1 bis 5 cm, in Staulagen bis 10 cm Neuschnee. Kurzzeitig auch in tiefen Lagen etwas Schnee und Glätte möglich. Im Schwarzwald und im Oberallgäu in Staulagen oberhalb von 600 bis 800 m um 15 cm Neuschnee. In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge Schneeverwehungen.

FROST:
In der Nacht zu Mittwoch Frostgrenze allmählich auf etwa 500 m, an den Alpen auf 1000 m sinkend. Am Mittwoch tagsüber oberhalb von etwa 600 bis 800 m leichter Dauerfrost.

Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 26.02.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff, Mag.rer.nat. Florian Bilgeri