VHDL30 DWOG 221800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 22.02.2020, 21:00 Uhr

In der Nacht zum Sonntag im Tiefland vorübergehend nachlassender 
Wind. Sonntag im Süden und in der Mitte Sturm! In einigen 
Mittelgebirgen markanter Dauerregen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Sonntag, 23.02.2020, 21:00 Uhr:

Mit einer lebhaften West-Südwestströmung gelangt milde bis sehr milde
Meeresluft nach Deutschland. Eingelagerte Tiefausläufer sorgen dabei 
für einen wechselhaften Wettercharakter. Zudem zieht am Sonntag ein 
kleines Tief über die nördliche Mitte ostwärts, das dem Süden und der
Mitte Sturm bringt.

WIND/STURM:
In der Nacht zum Sonntag besonders im Tiefland etwas nachlassender 
Wind bzw. Sturm. Gebietsweise aber noch starke Böen 7 Bft aus West 
bis Südwest. An den Küsten stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft, im
höheren Bergland (schwere) Sturmböen 9 (10) Bft, exponiert Orkanböen 
(11 bis 12 Bft).
Am Sonntag im Süden und in Teilen der Mitte von West nach Ost 
stürmisch auffrischender Südwestwind mit Böen 8 bis 9 Bft, in 
exponierten Lagen auch schweren Sturmböen 10 Bft. Im Bergland schwere
Sturmböen bis Orkanböen 10 bis 12 Bft. In großen Teilen 
Norddeutschlands wahrscheinlich deutlich weniger Wind, Richtung Küste
allerdings Böen der Stärke 7 bis 8 Bft aus westlichen Richtungen.

DAUERREGEN:
Von Samstagabend bzw. ab der Nacht zum Sonntag teils bis in die Nacht
zum Montag andauernd im Harz sowie von den westlichen bis hinüber zu 
den fränkischen Mittelgebirgen und dem Bayerischen Wald Dauerregen. 
Erwartete Mengen zwischen 20 und 40 l/qm, in exponierten Staulagen 
lokal um 50 l/qm innerhalb von 24 bis 30 Stunden.

GEWITTER:
Im Norden einzelne Gewitter mit Böen 8-9 Bft.

 
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 23.02.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Simon Trippler