VHDL30 DWOG 210800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 21.02.2020, 11:00 Uhr

Heute in der Nordosthälfte steife Böen (Bft 7), an der See Sturmböen (Bft 8-9), in Kammlagen schwere Sturmböen (Bft 10). In der Nacht zum Samstag an der Küste aufkommend Sturmböen, an der Nordsee schwere Sturmböen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 22.02.2020, 11:00 Uhr:

Atlantische Tiefausläufer gestalten das Wetter im Norden wechselhaft, im Süden setzt sich dagegen Hochdruckeinfluss durch.

WIND/STURM:
Im Norden, Osten sowie in der Mitte aufkommend Windböen, an der See stürmischen Böen (Bft 7-8). An der Nordsee Sturmböen (Bft 9). In Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen Sturmböen (Bft 9), exponiert schwere Sturmböen (Bft 10). Abends mit Ausnahme der Küsten vorübergehend abnehmend.
In der Nacht zum Samstag im Küstenumfeld Sturmböen (Bft 8-9), an der Nordsee schwere Sturmböen (Bft 10). Im nordwestdeutschen Binnenland stürmische Böen (Bft 8). Im Norddeutschen Tiefland, im Bergland und Leelagen der zentralen Mittelgebirge Windböen (Bft 7). In Kammlagen Sturmböen (Bft 8-9), exponiert schwere Sturm- bis Orkanböen (Bft 10-12).
Am Samstag auch im Norddeutschen Tiefland auffrischender Wind mit Wind- und stürmischen Böen Bft 7/8, in freien Lagen Sturmböen Bft 9. An der Küste und im Bergland Sturm- und schwere Sturmböen Bft 9/10. Exponiert (Nordsee, höhere Berggipfel) orkanartige / Orkanböen Bft 11/12. Im Süden gebietsweise Windböen Bft 7, im süddeutschen Bergland Sturmböen Bft 8/9.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Samstag und Samstagfrüh im Süden leichter, über Schnee an den Alpen und in hohen Muldenlagen örtlich auch mäßiger Frost. In der Mitte nur im höheren Bergland und bei längerem Aufklaren stellenweise leichter Frost. Allgemein geringe Gefahr vor Reifglätte.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 21.02.2020, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann