DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 050800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 05.02.2020, 11:00 Uhr
Am Erzgebirge und an den Alpen nachlassende Schneefälle. Im höheren Bergland zunächst starke Böen, ebenfalls nachlassend.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 06.02.2020, 11:00 Uhr:
Mit nördlicher Strömung fließt Meeresluft polaren Ursprungs ein. Dabei verstärkt sich der Einfluss eines Hochs, das sich von Westeuropa nach Deutschland ausdehnt.
SCHNEE/VERWEHUNGEN:
Im Alpenstau bis zum Abend Schneefälle, zu dem Gefallenen nochmal 5 bis 15 cm Neuschnee. Auch im Erzgebirge bis mittags Schneeschauer. Dort aber nur noch wenige cm Neuschnee. Bei böigem Nordwestwind Schneeverwehungen.
FROST/GLÄTTE:
Im höheren Bergland tagsüber leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Donnerstag in der Mitte leichter Frost bis -4 Grad, im Süden mäßiger Frost bis -8 Grad und am Alpenrand sowie inneralpin teils strenger Frost von unter -10 Grad. Im Bergland streckenweise, sonst nur vereinzelt Glätte.
WIND/STURM:
Im ostdeutschen Bergland und an den Alpen Windböen und stürmische Böen (Bft 7/8, 55 bis 75 km/h), exponiert Sturmböen und schwere Sturmböen (Bft 9/10, 80 bis 100 km/h) aus Nordwest.
In der Nacht auf Donnerstag an der Ostsee und im ostdeutschen Bergland Windböen (Bft 7), exponiert stürmische Böen (Bft 8).
NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag im Westen stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150m.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 05.02.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner