DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 120800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 12.01.2020, 11:00 Uhr
Anfangs im Südosten noch leichter Frost. Zunächst an der Nordsee, gegen Abend auch an der Ostsee stürmische Böen und vorübergehend Sturmböen. Auf exponierten Bergen Sturmböen bis Bft 10, auf dem Brocken 11er Böen möglich. Kommende Nacht und Montagfrüh im östlichen Bergland und in Ost- sowie Südostbayern örtlich gefrierender Sprühregen möglich.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 13.01.2020, 11:00 Uhr:
Ein Hoch über Südosteuropa bestimmt anfangs noch das Wetter in der Mitte und im Süden Deutschlands. Von der Nordsee greifen atlantische Tiefausläufer über und führen abermals milde Atlantikluft zu uns.
WIND/STURM:
An der Nordsee stürmische Böen (Bft 8), exponiert Sturmböen (Bft 9) aus Südwest. An der Ostsee und im angrenzenden Binnenland meist Windböen (Bft 7), erst abends Böen Bft 8. Auf dem Brocken schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft 10).
Im Nordwesten und im äußersten Norden landeinwärts 7er Böen. Abends vorübergehend bis nach Niedersachsen, später bis nach
Mecklenburg-Vorpommern einzelne 8er Böen im Landesinneren.
In der Nacht zum Montag abnehmender Wind und Montagfrüh nur noch auf exponierten Bergen Sturmböen aus Südwest bis West.
FROST/GLÄTTE:
Bis in den Vormittag hinein in der Mitte und dem Süden frostig, südlich der Donau teils mäßiger Frost um -6 Grad. Vereinzelt Glätte.
In der Nacht zum Montag vor allem noch vom Bayerischem Wald bis zum Bodensee leichter Frost.
NEBEL:
Heute bis in den Vormittag hinein besonders entlang und südlich der Donau teils dichter Nebel mit Sichten unter 150 m.
GLATTEIS:
In der Nacht zum Montag und Montagmorgen im östlichen Bergland und in Ost- sowie Südostbayern örtlich gefrierender Sprühregen mit Glatteis möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 12.01.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden