DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 110800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 11.01.2020, 11:00 Uhr
An den Alpen und im Erzgebirge kaum noch Schnee. Nordseeumfeld in Böen zunehmend stürmischer Südwestwind. Nacht zum Sonntag über der Mitte und dem Süden frostig, südlich der Donau teils mäßiger Frost und Nebel.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 12.01.2020, 11:00 Uhr:
Ein Hoch bestimmt unser Wetter. Im Norden beeinflussen jedoch atlantische Fronten das Wettergeschehen.
WIND:
Zunächst an der See Windböen (Bft 7), auf Nordseeinseln ab dem Nachmittag stürmische Böen (Bft 8). Brocken Sturmböen (Bft 9) aus Südwest. In der
Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh über der Nordsee unveränderte Windlage, Dabei Wind- und stürmische Böen (Bft 7/8) auf die Ostsee übergreifend. An der Nordsee ab dem Vormittag abflauend (Bft 7). Auf dem Brocken teils schwere Sturmböen (Bft 10) aus Südwest.
FROST/SCHNEE/GLÄTTE:
Kaum noch Neuschnee und vorerst nur geringe Glättegefahr. In der Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh in der Mitte und dem Süden frostig, südlich der Donau teils auch mäßiger Frost um -6 Grad. Gebietsweise Glätte.
NEBEL:
In der Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh im Süden häufig dichter Nebel mit Sichten unter 150 m.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 11.01.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann