VHDL30 DWOG 051800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 05.01.2020, 21:00 Uhr
Nachts im Süden und in der Mitte örtlich Frost, Nebel und Glätte
durch Überfrieren bzw. gefrierenden Nieselregen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Montag, 06.01.2020, 21:00 Uhr:
Eine schwache Warmfront überquert heute Nacht den Nordosten
Deutschlands ostwärts. Tagsüber verstärkt sich vorübergehend wieder
der Hochdruckeinfluss.
FROST/GLÄTTE:
Heute Nacht und in den Frühstunden im Süden und in der Mitte leichter
Frost und örtlich Glätte durch überfrorene Nässe, vor allem nach
Osten zu örtlich auch durch gefrierenden Nieselregen.
In der Nacht zum Dienstag im Westen und Norden frostfrei, sonst
leichter, im ostbayerischen Mittelgebirgsraum und an den Alpen auch
mäßiger Frost. Stellenweise Glätte durch Überfrieren oder Reif.
WIND/STURM:
Auf Helgoland steife Böen (Bft 7) aus Südwest, tagsüber vorübergehend
abnehmend.
Abends und in der Nacht zum Dienstag auf Süd bis Südwest drehender
und wieder auffrischender Wind. Im Nordseeumfeld zumindest an
exponierten Küstenabschnitten vorübergehend steife Böen, in den
Gipfellagen der südwestdeutschen und zentralen Mittelgebirge einzelne
stürmische Böen (Bft 8).
NEBEL:
Heute Nacht und in den Frühstunden vor allem im Süden und im
Mittelgebirgsraum gebietsweise dichter Nebel mit weniger als 150m
Sicht.
GLATTEIS:
In der zweiten Hälfte der Nacht zum Dienstag und Dienstagfrüh im
Westen/Südwesten bevorzugt im Bergland gefrierender Regen nicht
ausgeschlossen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 06.01.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff