VHDL30 DWOG 021800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 02.01.2020, 21:00 Uhr

In der Nacht und Freitagfrüh in der Mitte und nach Südosten hin örtlich gefrierender Sprühregen möglich. An der See und auf höheren Berggipfeln aufkommend Sturmböen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 03.01.2020, 21:00 Uhr:

Der Hochdruckeinfluss schwächt sich allmählich ab. Am Freitag greift von Nordwesten her die Kaltfront eines Nordmeertiefs auf Deutschland über. Hinter dieser fließt vorübergehend Meeresluft polaren Ursprungs ein.

FROST:
In der Nacht zum Freitag und bis in den Freitagvormittag hinein abgesehen vom Nordwesten und Westen Frost von 0 bis -6 Grad.

GLÄTTE:
In der Nacht zum Freitag und bis in den Freitagvormittag hinein in der Mitte, im Süden und nach Südosten hin besonders in Tal- und Muldenlagen örtlich gefrierender Sprühregen oder gefrierendes Nebelnässen. Auch sonst, abgesehen vom Nordwesten und Westen, verbreitet Glätte.

NEBEL:
In der Nacht zum Freitag und bis in den Freitagvormittag hinein in der Mitte erneut gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

WIND/STURM:
In der Nacht zum Freitag sowie am Freitag tagsüber im Norden frischer Südwestwind. Im küstennahen Binnenland einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7). An den Küsten und im höheren Bergland teils stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), an der Nordfriesischen Küste Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Auf exponierten Gipfeln Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), auf dem Brocken und dem Feldberg im Schwarzwald schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) wahrscheinlich.
Am Nachmittag an den Küsten vorübergehend nachlassender Wind, dafür in der östlichen Mitte dann einzelne Windböen bis 70 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Samstag von Norden her erneut auflebender Wind, jetzt aus nordwestlicher Richtung. Bis zum Morgen an den Küsten und im Norden Schleswig-Holsteins verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen bis 80 km/h (Bft 8 bis 9). Im küstennahen Binnenland Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Im gesamten östlichen und nördlichen Bergland weiter anhaltender Wind, aber auf West drehend.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 03.01.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann / Peter Hartmann