VHDL30 DWOG 250800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 25.12.2019, 11:00 Uhr

Oberhalb von 800 bis 1000 m leichter Schneefall, im Stau der Alpen kräftigere Schneefälle. In einigen Gipfellagen weiterhin Sturmböen. Im Süden und in der Mitte einzelne kurze Gewitter möglich.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 26.12.2019, 11:00 Uhr:

Von der Nordsee her gelangt erwärmte Polarluft nach Deutschland.

WIND/STURM:
Heute im Süden auffrischender West- bis Nordwestwind mit Windböen, im südlichen Alpenvorland in freien Lagen einzelne stürmischen Böen (Bft 8). In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen weiterhin Sturmböen (Bft 9), exponiert schwere Sturmböen. Später von Nordwesten rasch abnehmender Wind.
In der Nacht zum Donnerstag lediglich in den Gipfellagen der östlichen und ostbayerischen Mittelgebirge anfangs noch stürmische Böen und Sturmböen.

GEWITTER:
Bevorzugt im Süden und in den mittleren Landesteilen vor allem bis in den Nachmittag hinein noch einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen, dabei Böen Bft 8 bis 9.

SCHNEEFALL/GLÄTTE:
In den Mittelgebirgen oberhalb von 800 bis 1000 m gebietsweise etwas Neuschnee und/oder Glätte durch Schneematsch. In den Alpen bis in die Nacht zum Donnerstag hinein oberhalb von ca. 1000 m um 10 cm, in Staulagen um 20, lokal auch mehr als 30 cm Neuschnee.

FROST / NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag und Donnerstagfrüh vor allem im Westen und Südwesten sowie in den Mittelgebirgen örtlich leichter Frost. In diesen Gebieten außerdem Nebel, Sichtweiten zum Teil unterhalb von 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 25.12.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann