DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 140800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 14.12.2019, 11:00 Uhr
In den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen anfangs Schneefall. Im Schwarzwald durch Tauwetter erhöhte Abflussmengen. Im Süden und in der Mitte vorübergehend stürmische Böen oder Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen oder Orkanböen. Nachmittag und abends vorübergehend abnehmender Wind.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 15.12.2019, 11:00 Uhr:
Atlantische Tiefausläufer ziehen über Deutschland hinweg und sorgen für einen wechselhaften, zeitweise windigen Witterungsabschnitt. Dabei gelangt erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs in den Vorhersageraum.
SCHNEE/GLÄTTE:
Anfangs im Südosten und Osten oberhalb 400 bis 800 m Schneefall, ganz im Süden Schneefallgrenze auf über 1000 m steigend.
WIND- und STURMBÖEN:
Heute im Süden und in den mittleren Landesteilen steifn bis stürmischen Böen 7-8 Bft, in freien Lagen vorübergehend Sturmböen 9 Bft. Im Nordwesten steife Böen 7 Bft, im Nordseeumfeld Bft 8 bis 9. Auf den Bergen schwere Sturmböen 10 Bft bis Orkanböen 12 Bft. Am wenigsten Wind im Nordosten des Landes. Nachmittags und abends zumindest im Binnenland bzw. in den Niederungen von Westen her abnehmender Wind.
In der Nacht zum Sonntag lediglich ganz im Norden noch steife Böen Bft 7, an den Küsten stürmische Böen und Sturmböen. Gegen Morgen im Westen wieder auffrischender Südwestwind mit steifen, in exponierten Lagen mit stürmischen Böen.
In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge weiterhin Böen Bft 8 bis 10.
TAUWETTER:
Im Schwarzwald bis Montagfrüh Tauwetter mit Gesamtabflussmengen zwischen 40 und 60 mm.
GEWITTER:
Im Tagesverlauf im Nordwesten einzelne kurze Gewitter mit Graupel und Böen Bft 8 bis 9 möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 14.12.2019, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden