DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 061800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 06.10.2019, 21:00 Uhr
Nachts in der Südwesthälfte regnerisch, an den Alpen teils
Dauerregen. An der Nordsee Windböen, auf höheren Berggipfeln stürmische Böen. Außerdem örtlich Nebel, im Norden und Nordosten leichter Frost. Am Montag im Süden nachlassender Regen, sonst keine Wettergefahren.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 07.10.2019, 21:00 Uhr:
Am Rande eines Hochs über Skandinavien gelangt mit einer östlichen Strömung trockene und recht kühle Festlandsluft in den Norden und Osten Deutschlands. Der Westen und Süden des Landes wird hingegen den Ausläufern eines nach Nordfrankreich ziehenden Tiefs beeinflusst.
WIND:
An exponierten Küstenabschnitten der Nordsee anfangs noch einzelne steife Böen (Bft 7) aus Ost.
In den Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge lebhafter Südostwind mit Böen Bft 7 bis 8.
In der Nacht zum Dienstag an der See und im höheren Bergland erneut auffrischender Wind mit Böen Bft 7, exponiert stürmische Böen bis Bft 8.
DAUERREGEN:
Im Südwesten und Süden, im Laufe der Nacht dann hauptsächlich an den Alpen länger anhaltender Regen. Dabei in exponierten Weststaulagen einiger Mittelgebirge Dauerregen mit Mengen um 30 mm in 12 bis 18 Stunden nicht ausgeschlossen. Leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit für Dauerregen dagegen in den Staulagen der Alpen, insbesondere des Oberallgäus mit Mengen bis 40 mm bis Montagmittag.
FROST:
In der Nordosthälfte nachts und in der Früh vielerorts leichter Luftfrost zwischen 0 und -3 Grad, in Bodennähe lokal bis -5 Grad. Auch in der Nacht zum Dienstag im Osten vereinzelt nochmal leichter Frost bis -2 Grad.
NEBEL:
Heute Nacht im Osten und Nordosten sowie bei zunehmenden
Auflockerungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhöhte
Nebelneigung. Dabei teils Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden und Südosten erhöhte Nebelneigung.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 07.10.2019, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann