DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 011800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 01.10.2019, 21:00 Uhr
In höheren Berglagen stürmische Böen oder Sturmböen. Im Nordwesten gebietsweise Dauerregen sowie später an den Alpen Dauerregen. Lokal starke Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 02.10.2019, 21:00 Uhr:
Eine Tiefdruckrinne über Norddeutschland schwenkt nach Süden. Das eingelagerte Frontensystem trennt feuchtwarme Luft im Süden und der Mitte Deutschlands von kälterer Luft im Norden. Mit Südverlagerung der Luftmassengrenze setzt sich die kältere Luft in ganz Deutschland durch.
WIND- und STURMBÖEN:
In der Nacht zum Mittwoch auf exponierten Berggipfeln einzelne stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9). In unmittelbarer Nähe der Kaltfront auch im Flachland einzelne starke Böen (Bft 7).
Am Mittwoch mit Frontpassage vorübergehend einzelne starke Böen (Bft 7). An Nord- und Ostsee ebenfalls auflebender Wind mit starken Böen (Bft 7), in exponierten Küstenabschnitten stürmische Böen (Bft 8). Auf den Berggipfeln stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9).
STARKREGEN / DAUERREGREN:
Im Nordwesten gebietsweise Dauerregen, bis Mittwoch früh anhaltend. Dabei über den gesamten Zeitraum von Dienstagfrüh Niederschlagsmengen um 30 l/qm.
In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen einsetzender Dauerregen, mit kurzen Unterbrechungen bis Donnerstagfrüh anhaltend. Dabei 30 bis 50 l/qm über den gesamten Zeitraum, in Staulagen lokal mehr.
GEWITTER:
In der Nacht zum Mittwoch einzelne Gewitter, dabei stürmische Böen oder Sturmböen sowie Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit.
Am Mittwoch im Süden und im unmittelbaren Küstenumfeld einzelne Gewitter, lokal mit starken oder stürmischen Böen (Bft 7 bis 8), Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 02.10.2019, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Mag.rer.nat. Florian Bilgeri