VHDL30 DWOG 090800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 09.09.2019, 11:00 Uhr

Kräftige Regenfälle auf den Osten und Nordosten übergreifend, in den Hochlagen der Alpen nachlassender Schneefall. Morgen im
Ostseeküstenbereich steife bis stürmische Böen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 10.09.2019, 11:00 Uhr:

Heute sorgen Tiefdruckeinfluss und relativ kühle Meeresluft für unbeständiges Wetter in Deutschland. Nachfolgend nimmt der
Hochdruckeinfluss langsam wieder zu.

DAUERREGEN/STARKREGEN/GEWITTER:
Im Tagesverlauf im Osten und Norden ausbreitender Regen. Dabei Starkregen zum Teil durch schauerartige Verstärkungen oder
eingelagerte Gewitter (um 25 l/qm binnen weniger Stunden). Kommende Nacht vor allem im Nordosten und Norden noch Gefahr von Dauer- oder Starkregen.

SCHNEE:
In den Alpen nachlassender Schneefall oberhalb 1600 bis 1800 m (Insgesamt von gestern Nachmittag bis heute Mittag 10 bis 20 cm.).

WIND:
In exponierten Kamm-, Kuppen- und Gipfellagen der südöstlichen Mittelgebirge einzelne Böen 7-8 Bft, von Südwest auf Nordwest drehend.

In der Nacht zu Dienstag frischt der Wind an der westlichen Ostsee stark böig (BFT 7) aus Nordwest auf. Am Dienstag vor allem in Nähe der Ostsee steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8), exponiert auch Sturmböen (Bft 9),

NEBEL:
In der Nacht zum Dienstag bei längerem Aufklaren stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 09.09.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl. Met. Rolf Ullrich