DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 040800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 04.05.2019, 11:00 Uhr
In der Nordwesthälfte im Tagesverlauf Gewitter mit Graupel. Im Bergland langsam steigende Schneefallgrenze.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 05.05.2019, 11:00 Uhr:
Hinter einer Kaltfront, die Deutschland südostwärts überquert, gelangt ein Schwall frischer Meeresluft polaren Ursprungs zu uns.
SCHNEE/GLÄTTE: Von der Mitte nach Süddeutschland ziehende
Niederschläge. Schneefallgrenze je nach Intensität 400 bis 800 m. Glättegefahr durch etwas Neuschnee oder Schneematsch. Oberhalb 800m 1 bis 5 cm, bis vereinzelt 10 cm Neuschnee.
An den Alpen am Nachmittag und Abend unter 1000 m sinkende
Schneefallgrenze. Dort bis Montag früh dann 10 bis 20 cm Neuschnee, in hohen Staulagen auch mehr. Teilweise Gefahr von Schneebruch.
In der Nacht zum Sonntag auch in tiefen Lagen und im Flachland vereinzelt Glättegefahr durch gefrierende Restnässe.
WIND: Heute an der Nordsee sowie gebietsweise im Süden steife Böen 7 Bft aus West bis Nord. Ab Mittag auf exponierten Alpengipfeln stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft aus Nordwest.
GEWITTER: In der Nordwesthälfte einzelne kurze Kaltluftgewitter mit Graupel und/oder steifen Böen 7 Bft. Am Nachtmittag im Südosten geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Windböen.
FROST: In der Nacht zum Sonntag recht verbreitet leichter Frost, in Bodennähe bei längerem Aufklaren örtlich unter -5 Grad.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 04.05.2019, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner