VHDL30 DWOG 031800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 03.05.2019, 21:00 Uhr

In der Nacht zum Samstag im westlichen und zentralen Bergland Schneefall. Am Samstag vor allem in den Hochlagen der süd- und ostdeutschen Mittelgebirge Schneefall. In der Nordwesthälfte im Tagesverlauf Gewitter mit Graupel.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 04.05.2019, 21:00 Uhr:

Die Kaltfront eines Tiefs über Finnland hat bereits den Süden Deutschlands erreicht. Dahinter strömt Meeresluft polaren Ursprungs zunächst in den Norden des Landes, bevor im Laufe des Samstags der gesamte Vorhersageraum geflutet wird. Sie sorgt für ein wechselhaftes und kühles, teils spätwinterlich geprägtes Wochenende.

WIND:
Kommende Nacht nachlassender Wind. An der Küste aber weiterhin steife Windböen der Stärke 7.
Am Samstag an der Nordsee sowie gebietsweise im Süden steife Böen 7 Bft aus dem Sektor West bis Nord. Ab Mittag auf exponierten Alpengipfeln stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft aus Nordwest.

GEWITTER:
Kommende Nacht im äußersten Norden vereinzelte kurze Gewitter, teils mit Graupel.
Im Laufe des Samstags in der Nordwesthälfte einzelne kurze
Kaltluftgewitter mit Graupel und/oder steifen Böen 7 Bft. Weiterhin am Nachtmittag im Südosten geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Windböen.

FROST:
In der Nacht zum Samstag besonders in den mittleren und höheren Lagen der westlichen und zentralen Mittelgebirge leichter Luftfrost bis -2 Grad. Im norddeutschen Binnenland Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe.

SCHNEE/GLÄTTE:
In der zweiten Nachthälfte im Westen aufkommende, sich in die Mitte ausbreitende Niederschläge. Von Hunsrück und Eifel bis in den zentralen Mittelgebirgsraum und zum Harz oberhalb 400 m Schneefall. Bis Samstagvormittag 1 bis 5 cm, in einigen Staulagen bis 10 cm teils nasser Neuschnee mit entsprechender Glätte. In den Frühstunden auch in Lagen unterhalb 400 m stellenweise nasser Schneefall mit etwas Schneematsch nicht ausgeschlossen. Schneebruchgefahr!
Im Laufe des Samstag sich nach Süddeutschland verlagernde
Niederschläge. Schneefallgrenze je nach Intensität 400 bis 800 m. Glättegefahr durch etwas Neuschnee oder Schneematsch. An den Alpen erst am Nachmittag und Abend auf unter 1000 m sinkende
Schneefallgrenze.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 04.05.2019, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Christian Herold