DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 170800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 17.03.2019, 11:00 Uhr
Heute mit Durchgang einer Kaltfront auffrischender Wind mit einzelnen stürmischen Böen. Nachmittags und abends im Nordwesten kurze Gewitter. Kommende Nacht im Alpenraum Schneefall, in den
Mittelgebirgen Schneeschauer und Glätte.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 18.03.2019, 11:00 Uhr:
Ein Sturmtief zieht über Südnorwegen langsam ostwärts. Es lenkt zunächst in den Südosten sehr milde Luft. Die Kaltfront des Tiefs erreicht bis zum Abend die Alpen. Dahinter strömt merklich kühlere Luft nach Deutschland.
WIND/STURM:
Heute mit Passage eine Kaltfront auffrischender, auf West drehender Wind mit Böen 7, vereinzelt 8 Bft. Im höheren Bergland durchweg Böen 8-9 Bft, exponiert bis 10 Bft, auf dem Brocken orkanartige Böen um 110 km/h. Im Tagesverlauf im Westen und Nordwesten in Verbindung mit Schauern oder kurzen Gewittern Böen 7-8 Bft, an der Nordsee 9 Bft. An den Alpen vorübergehend leicht föhnig.
In der Nacht zum Montag an der Küste und im Bergland weiterhin Sturmböen bis Bft 9, exponiert schwere Sturmböen bis Bft 10 nicht auszuschließen.
SCHNEEFALL:
Kommende Nacht in den Alpen rasch Absinken der Schneefallgrenze. Oberhalb 700 m 10 bis 15 cm, ab 1000 m 15 bis 20 cm Neuschnee. In den Mittelgebirgen einzelne Schneeschauer mit Glättebildung.
FROST:
In der Nacht zum Montag an den Alpen und in einigen Mittelgebirgen stellenweise leichter Frost.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend im Westen und Nordwesten einzelne Gewitter mit Graupel und steifen bis stürmischen Böen 7-8 Bft. Auch in der Nacht zum Montag mit abnehmender Wahrscheinlichkeit noch einzelne kurze Gewitter mit stürmischen Böen bis Bft 8 vor allem an der Küste.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 17.03.2019, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden