DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –
VHDL16 DWSG 101000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Sonntag, 10.03.2019, 11:30 Uhr
Orkan im höheren Bergland, Gefahr von Unwettern durch Gewitter mit orkanartigen Böen. Dauerregen im Schwarzwald und Allgäu.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute Mittag noch verbreitet Regen, am Nachmittag Regenschauer und einzelne, schwere Gewitter. Am Mittag 9 bis 16 Grad, am Nachmittag Rückgang auf 4 bis 8 Grad. Starker Westwind, von mittags bis abends mit schweren Sturmböen. In Schauernähe und im Bergland Unwetter durch orkanartige Böen, im Hochschwarzwald Orkanböen.
In der Nacht zum Montag wiederholt Schauer, vereinzelt mit Blitz und Donner. Mit Ausnahme vom Oberrhein Übergang in Schnee, Glätte. +4 bis -2 Grad. Westwind mit starken bis stürmischen, in Schauernähe vereinzelt mit Sturmböen. Auf Schwarzwaldgipfeln noch orkanartige Böen.
Am Montag überwiegend dichte Quellbewölkung, wiederholt kurze Schauer oder Gewitter. Dabei bis in mittlere Lagen Schnee oder Graupel. Höchstwerte zwischen 0 Grad im höheren Bergland und 9 Grad im Oberrheingraben. Im Mittel mäßiger Westwind, in Böen stürmisch. Auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag kaum noch Schauer, rasch Aufklaren und bei Temperaturen zwischen +1 und -5 Grad verbreitet Glätte durch überfrierende Nässe. Auf Schwarzwaldgipfeln stürmische Böen.
Am Dienstag zunächst häufig Sonne, am Nachmittag von Westen Wolkenfelder, aber noch trocken. Temperaturanstieg auf 7 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, stark böiger Südwestwind, auf
Schwarzwaldgipfeln stürmische Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch Verdichtung der Wolken und einsetzender Regen, im Bergland Schnee und Glätte. Tiefstwerte zwischen +4 und -1 Grad. Vor allem im Bergland starke bis stürmische Böen, auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen oder orkanartige Böen aus Südwest.
Am Mittwoch stark bewölkt oder wolkig mit Schauern, im Bergland als Schnee fallend. Höchstwerte 4 bis 10 Grad. Mäßiger Südwestwind mit stürmischen Böen, auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.
In der Nacht zum Donnerstag zeitweise Regen, im Bergland Schnee. Temperatur fallend auf +4 bis -2 Grad. Starke Windböen, auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen aus West.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 10.03.2019, 11:30 Uhr –
„Heute steht eine äußerst brisante Wetterlage mit Schadenspotential über der Mitte und dem Süden des Landes ins Haus. Alle aktuellen Informationen entnehmen Sie dem Twitter- und Facebook-Auftritt des DWD. Ein Unwetterclip wurde gerade hochgeladen und ist zu finden unter: https://www.youtube.com/watch?v=8vVD8V_USPM
Ergänzend dazu sei erwähnt, dass heute Abend in einem breiten Streifen vom Emsland bis zur Lausitz länger anhaltende Niederschläge erwartet werden, die vor allem in den Nachtstunden bis in tiefe Lagen in Schnee übergehen können. Dadurch ist vorübergehend die Ausbildung einer Nassschneedecke nicht ausgeschlossen, sodass es im
morgendlichen Berufsverkehr in diesen Regionen durchaus Glätte geben kann. Gleichzeitig steigen heute am Oberrhein die Höchstwerte nochmal bis 17 Grad!
Tief Eberhard zieht dann bereits in der zweiten Nachthälfte rasch ostwärts ab. Nachfolgend kommt ein Schwall polarer Kaltluft nach Deutschland, sodass es morgen verbreitet und wiederholt zu teils kräftigen Schneeregen-, Schnee und Graupelschauer und einzelnen Gewitter kommt. Dabei kann es stürmische Böen und Sturmböen (bis 80 km/h), im Westen am Nachmittag auch schweren Sturmböen (bis 100 km/h) aus West bis Nordwest geben.
Zum Dienstag beruhigt sich die Wetterlage etwas, aber auch im weiteren Wochenverlauf bleibt die abwechslungsreiche und sehr aktive Westwetterlage erhalten. Es bleibt also insgesamt wechselhaft und windig bis stürmisch. Dabei sind mal wärmer Luftmassen, mal Polarluft wetterwirksam.
Bleibt noch zu erwähnen, dass es eine solche langanhaltende – eigentlich für mitteleuropäische Breiten übliche – aktive und abwechslungsreiche Westwetterlage, schon längere Zeit nicht mehr gegeben hat.“
Das erklärt Dipl.-Met. Marcus Beyer von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst