Schlagwort:Thema des Tages

#DWD #Thema des Tages 2024-08-15: Der Einfluss von Saharastaubausbrüchen auf atlantische Hurrikans

Thema des Tages Wissenschaft kompakt Der Einfluss von Saharastaubausbrüchen auf atlantische Hurrikans Hurrikans haben ihren Ursprung häufig in einem Gebiet westlich der Sahara über dem zentralen Atlantik und werden dort teilweise von Saharastaubausbrüchen beeinflusst. Inwiefern diese Ausbrüche die weitere Entwicklung der Stürme beeinflussen erfahren Sie im heutigen Thema des Tages. Aktuell befindet sich Hurrikan ERNESTO […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2024-08-02: Deutschlandwetter im Juli 2024

Thema des Tages Wetter aktuell Deutschlandwetter im Juli 2024 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Juli 2024* Platz Station Bundesland durchschnittliche Temperatur Abweichung 1 Waghäusel-Kirrlach Baden-Württemberg 21,5 °C +2,0 Grad 2 Dresden-Hosterwitz Sachsen 21,2 °C +3,4 Grad […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2024-07-25: Einmal durchatmen, bitte!

Thema des Tages Wissenschaft kompakt Einmal Durchatmen, bitte! Heute beleuchten wir die Themen Luftqualität und Ozonwarnungen einmal etwas genauer. Was war das herrlich in der vergangenen Nacht und am heutigen Donnerstagmorgen, oder? Man konnte gezielt und umfangreich durchlüften, die Wohnung oder das Haus runterkühlen und endlich einmal tief durchatmen. Zugegeben, bezüglich Hitze und Schwüle sind […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2024-07-24: „Overshooting Tops“: Indikatoren für starke Gewitter

Thema des Tages Wissenschaft kompakt „Overshooting Tops“: Indikatoren für starke Gewitter Manchmal lässt sich über dem Amboss einer Gewitterwolke eine domförmige Struktur erkennen, die in der Fachsprache als „Overshooting Top“ bezeichnet wird. Wie dieses Phänomen entsteht und was es über die Intensität des Gewitters aussagt, soll heute Thema sein. „Overshooting Tops“ entstehen über dem Aufwindbereich […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2024-07-20: Staub aus der Aralkum-Wüste beeinflusst zunehmend Prozesse in der Atmosphäre

Thema des Tages Wissenschaft kompakt Staub aus der Aralkum-Wüste beeinflusst zunehmend Prozesse in der Atmosphäre Die Aufmerksamkeit für den Aralsee ist in der westlichen Welt sehr gering. Zunehmende Austrocknung hat in der Region um den einst großen Binnensee zur Bildung einer Wüste geführt. Immer häufiger kommt es dort zu Staubausbrüchen. Auf die Auswirkungen solcher Ereignisse […]

Weiterlesen