Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitternachlese Die Wetterlage und ihre möglichen Auswirkungen wurden bereits im Thema des Tages am Sonntag beschrieben: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/4/29.html Aufgrund der bis zum Schluss herrschenden größeren Unsicherheiten in den Modellen, wurde die Vorabinformation am Nachmittag für den Westen aktualisiert und etwas weiter in den Osten ausgedehnt. Dies erwies sich im Nachhinein als unnötig, da […]

Weiterlesen

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Holpriger Frühlingsanfang

Holpriger Frühlingsanfang Datum 20.03.2018 Nachdem der meteorologische Frühling bereits am 1. März begonnen hat, startet heute nun auch der kalendarische. Das aktuelle Wetter lässt allerdings kaum Frühlingsgefühle aufkommen. Auf der Suche nach Frühlingswetter bedarf es derzeit schon einer längeren Reise in den äußersten Südosten Europas.Am heutigen Dienstag (20.03.) startet der kalendarische oder astronomische Frühling. Ganz […]

Weiterlesen

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Deutschlandwetter im Winter 2017/18

Deutschlandwetter im Winter 2017/18 Datum 03.03.2018 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.   Besonders warme Orte im Winter 2017/18* 1. Platz Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 4,1 °C Abweich. +0,8 Grad 2. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 4,1 °C Abweich. +1,2 Grad 3. Platz Lahr (Baden-Württemberg) […]

Weiterlesen

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Deutschlandwetter im Februar 2018:

Deutschlandwetter im Februar 2018: Datum 02.03.2018 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Februar 2018* 1. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 1,5 °C Abweich. -0,6 Grad 2. Platz Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 0,7 °C Abweich. -2,9 Grad 3. Platz Duisburg-Baerl (Nordrhein-Westfalen) 0,7 […]

Weiterlesen

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Thema des Tages – Archiv – Februar 1956 – Ein Leben wie in der Tiefkühltruhe

Februar 1956 – Ein Leben wie in der Tiefkühltruhe Datum 27.02.2018 Der diesjährige meteorologische Winter endet mit der stärksten Kältewelle des Winters überhaupt. Nochmal ein ganz anderes Kaliber war aber die historische Kälteperiode im Februar 1956, welche im heutigen Thema des Tages betrachtet wird. Nachdem der bisherige Winter 2017/18 (Monate Dezember bis Februar) relativ mild […]

Weiterlesen