Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Frühling 2018 Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Frühling 2018* 1. Platz: Frankfurt am Main-Westend (Hessen) 12,9 °C — Abweich. +2,6 Grad 2. Platz: Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) 12,6 °C — Abweich. +2,3 Grad 3. Platz: Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 12,5 °C — Abweich. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Mai 2018 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland – Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Mai 2018* 1. Platz Frankfurt am Main-Westend (Hessen) 18,2 °C Abweich. +3,7 Grad 2. Platz Frankfurt am Main (Hessen) 18,2 °C Abweich. +4,5 […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „Gewittersumpf“ – eine feucht-warme Wetterwoche Zurzeit befinden sich weite Teile Deutschlands in einem regelrechten „Gewittersumpf“. Gefühlt vergeht kaum ein Tag, an dem man in den Medien nicht von Gewittern mit sintflutartigen Regenfällen hört, die Sturzfluten, Überschwemmungen oder „weiße“ Landschaften durch Hagelansammlungen hinterließen. Grund für diese andauernde Unwettersituation ist die aktuell sehr eingefahrene […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Juni ?war im altrömischen Kalendarium ursprünglich der vierte Monat des Jahres, er ist nach der Himmelsgöttin Juno, der Gattin des Göttervaters Jupiter benannt. Juno galt als „jugendlich blühende“, sie war die Göttin der Gestirne, außerdem Stifterin und Hüterin der Frauen, der Liebenden und der Ehe. Ein altdeutscher Name für den Juni […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Es trifft nicht jeden! In den vergangenen Tagen beherrschten – neben der Wärmebelastung – Gewitter die Schlagzeilen in Sachen Wetter in Deutschland. Auch am gestrigen Dienstag gab es wieder heftige Unwetter, beispielsweise in Düsseldorf, wo zwischen 17 und 18 Uhr binnen einer Stunde satte 48 Liter Regen pro Quadratmeter fielen. Diese Regenmenge […]

Weiterlesen