Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Spuren eines Tornados Wir schreiben den 9. September 2016 in Illinois, USA. Es war wieder einer der Tage, an dem die Meteorologen vor Ort mit Sorgenfalten zum Himmel schauten. Ein kräftiger Trog (siehe unten beigefügter Link) lag über den Rocky Mountains und bewegte sich langsam nach Osten in Richtung Illinois. Sorgenfalten […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Abkühlung in Sicht! Nach dem nun auch offiziell bestätigten wärmsten Mai seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1881 in Deutschland waren auch die ersten Tage des neuen Monats bei uns geprägt von Wärme bzw. Hitze. Vielerorts wurden Sommertage mit Höchsttemperaturen über 25 Grad, mancherorts sogar heiße Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad verzeichnet. Während […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitterreiche Tage Nachdem sich am vergangenen Montag und Dienstag lediglich im südlichen Bergland, also über dem Schwarzwald, der Alb, dem Bayerischen Wald sowie am Alpenrand örtlich Gewitter bildeten, muss am heutigen Mittwoch wieder etwas verbreiteter damit gerechnet werden. Denn es stellt sich erneut eine Wetterlage ein, wie wir sie auch in den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hydrologische Ungerechtigkeit Was war das für eine denkwürdige Witterung in den vergangenen Wochen. Fast täglich sorgten schwere Gewitter regional für horrende Niederschlagsmengen. Teilweise fielen gleich mehrere Monatssummen an Niederschlag binnen weniger Stunden. Die schlimmen Bilder von regelrecht verwüsteten Ortschaften dürften den meisten noch gut in Erinnerung sein. Es ist nur allzu verständlich, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ausblick Hurrikansaison 2018 Die Zeit vom 1. Juni bis zum 30. November gilt als offizielle Hurrikansaison für den Nordatlantik und die Karibik. In diesem Zeitraum ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten tropischer Stürme am größten. Das heißt aber auch, dass einzelne Stürme außerhalb dieser Spanne auftreten können. So auch dieses Jahr, als […]

Weiterlesen