Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Anfang und Ende tropischer Wirbelstürme Tropische Wirbelstürme sind Tiefdrucksysteme mit geschlossener Zirkulation des Windes um das Tiefdruckzentrum und organisierter Vertikalbewegung feucht-warmer Luftmassen, die mit schweren Regenfällen und Gewittern einhergeht. Dabei hält die frei werdende Kondensationswärme rund um das Zentrum die Systeme „am Leben“. Infolge der Corioliskraft rotieren sie „zyklonal“, d.h. auf der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages LANE bedroht Hawaii Grundsätzlich entstehen tropische Wirbelstürme nur in Regionen der Erde, wo hohe Wassertemperaturen und feucht-warme Luftmassen vorherrschen. Dies sind ideale Ausgangsbedingungen für die Entstehung von Gewitterclustern. Ist die ablenkende Kraft der Erdrotation (Corioliskraft, siehe www.dwd.de/lexikon) ausreichend groß und die Scherung des Windes in verschiedenen Höhen genügend klein, so kann aus […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Herbstliches Wochenende Noch dominiert Hochdruckeinfluss, noch liegt die Temperatur auf einem hochsommerlichen Niveau, noch sind Niederschläge die Ausnahme. Doch das ändert sich bald. Ab Freitag kommt in mehreren Staffeln immer kühlere Luft südostwärts voran und erreicht letztlich auch die Alpen. Besonders eindrucksvoll lässt sich dieser Wetterwechsel am markanten Rückgang der Temperaturen ablesen. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Aeolus – Ein Satellit soll die Wettervorhersage verbessern Am heutigen 21. August 2018 um 21:20:09 GMT war in Kourou/Franz. Guyana der Start des neuen Satelliten ?Aeolus? der ESA (European Space Agency mit Sitz in Darmstadt) geplant. Doch die Zeitenwende durch die neuartigen Windmessungen muss warten! Denn Aeolus – dem Satelliten für eine […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Das Ende der Hundstage Die Hundstage, also die heißesten Tage des Jahres, gehen am kommenden Donnerstag (23.08.2018) zu Ende. Passend dazu stellt sich das Wetter um, womit auch die bis Donnerstag anhaltende neuerliche Hitze mit Temperaturen von häufig über 30 Grad in Deutschland ein Ende findet. Ab Freitag erreichen wir dann kaum […]

Weiterlesen