Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mentale Abkühlung bereits am heutigen Mittwoch Seit April liegt die Temperatur im Monatsmittel deutlich über dem langjährigen klimatologischen Mittel des Zeitraums 1961 bis 1990. Am gestrigen Dienstag, dem 07.08., stieg die Temperatur sogar auf Werte bis zu 38,3 Grad Celsius (Flughafen Köln-Bonn, NRW) und auch heute werden im Osten nochmals Temperaturen bis […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Große nächtliche Temperaturunterschiede So blieb es in der vergangenen Nacht mit einem Spitzenwert von 23,9 Grad auf dem 553 m hohen Weinbiet im Pfälzerwald am wärmsten. Aber auch auf dem Kahlen Asten in knapp 840 m Höhe in Nordrhein-Westfalen gab es mit 20,9 Grad eine sogenannte Tropennacht von nicht unter 20 Grad. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hitzewelle Sommer 2018 ? Einordnung und Ausblick Die zurückliegenden Monate waren meteorologisch gesehen in großen Teilen Deutschlands in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Nicht nur, dass die Sonne außergewöhnlich viel und lang geschienen hat (siehe Thema des Tages von gestern: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/8/5.html). Auch das Niederschlagsdefizit weist im Rückblick der vergangenen vier Monate regional neue Negativrekorde […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Außergewöhnliche Witterungsverhältnisse – Die Sonne macht Überstunden Neben viel Sommerwärme, die aktuell in einer historischen Hitzewelle gipfelt, schien seit April die Sonne gefühlt ohne Ende. Sonnencreme und Sonnenhüte sind in diesem Jahr sicherlich top Verkaufsschlager und den Sommerurlaub am Mittelmeer hätte man genauso gut an den heimischen Nord- und Ostseestränden verbringen können. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Nach Temperaturdelle am Sonntag kommt der Hitzesommer zunächst wieder mit Macht zurück! Aber … Hoch Fennoskandien ade! Damit gleich die wichtigste Weichenstellung für das zukünftige Wettergeschehen zu Beginn. Wie der Kollege Thomas Ruppert im Thema des Tages vom 1. August beschrieben hat, wurde das Wetter in Deutschland zum wiederholten Male in diesem […]

Weiterlesen