Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitterrückblick Am Samstag, 28.07.2018, lenkte Tief JULI mit Zentrum über dem Norden Großbritanniens und dem Nordatlantik mehrere Luftmassengrenzen von West-Südwest nach Ost-Nordost über Deutschland hinweg. Bereits am Vormittag gab es vom Niederrhein bis an den Bodensee Schauer und einzelne Gewitter, die sich an einer lang gestreckten Konvergenzlinie ihren Weg nach Deutschland bahnten. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Noche Tropical in Hamburg-Neuwiedenthal Die seit Dienstag andauernde Hitzewelle, welche am Donnerstag und am gestrigen Freitag mit Tageshöchsttemperaturen von 37 °C ihren Höhepunkt erreichte, sorgte dafür, dass vor allem in der Westhälfte Deutschlands und dann – und das ist bemerkenswert – auch im Norden die vergangenen Nächte als „warm und stickig“ empfunden […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ozon ? die Schattenseite des Sommerwetters Ozon ist in hoher Konzentration ein bläuliches Gas mit einem charakteristischen, stark beißenden Geruch. Das Ozonmolekül ist ein anorganisches Molekül, das aus 3 Sauerstoffatomen (O3) besteht. In der Stratosphäre ist Ozon unabdingbar für das irdische Leben, denn es absorbiert in der Ozonschicht die hochenergetische und gefährliche […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Schweißtreibende Temperaturen Schaut man auf die seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1881 gemessenen Höchsttemperaturen in Deutschland, so führt Kitzingen diese Tabelle an. Sowohl am 05.07.15 als auch am 07.08.15 wurde an der dort installierten Messstation des Deutschen Wetterdienstes der neue deutschlandweite Temperaturrekord mit 40,3 Grad Celsius aufgestellt. Bei der zurzeit andauernden Hitzewelle wird […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Jahrhundert-Mondfinsternis Die Hobbyastronomen unter uns sind schon in heller Aufregung: Am Freitagabend (27.07.) und in der Nacht zum Samstag steht eines der ganz großen astronomischen Ereignisse unserer Zeit bevor: Eine totale Mondfinsternis, die mit einer Dauer von 103 Minuten die längste des 21. Jahrhunderts sein wird. In Deutschland wird die totale Phase […]

Weiterlesen