Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine heiße Mission Mit zwei Tagen Verspätung hat es im zweiten Anlauf schließlich geklappt: Am gestrigen Sonntag, dem 12.08.2018, startete von Cape Canaveral in Florida die „Parker Solar Probe“, die neueste Weltraumsonde der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde (NASA). Diese hat die Aufgabe, die Atmosphäre der Sonne (die sogenannte „Korona“) näher zu untersuchen. Dafür muss […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Nacht der Sternschnuppen: Wo Sie die Perseiden am besten sehen können Jedes Jahr um den 12. August ist mit hunderten von Sternschnuppen ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel zu sehen – vorausgesetzt natürlich, das Wetter spielt mit. Grund dafür sind die sogenannten „Perseiden“, der stärkste Sternschnuppenstrom, den es gibt. Wie entsteht der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Leuchtende Nachtwolken – ein ehemals sehr seltenes Phänomen Silbrig weiß schimmernd sind sie in wenigen Sommernächten am nördlichen Horizont in Deutschland zu entdecken: so genannte „Leuchtende Nachtwolken“. Anders als „gewöhnliche“ Wolken, die in unseren mittleren Breiten bis zu 13 km hoch sein können, befinden sich Leuchtende Nachtwolken in deutlich größerer Höhe. Sie […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitternachlese Im Warmsektor eines sich verstärkenden Tiefs über Westeuropa gelangte am Donnerstag, den 09.08.2018, heiße, aber recht trockene Luft nach Deutschland. Eine Konvergenz überquerte dabei von Westen her das Bundesgebiet. An ihr entwickelte sich eine Gewitterlinie, deren Durchgang am Donnerstagnachmittag und Abend mit teils schweren Sturmböen, vereinzelt Orkanböen, Starkregen und Hagel verbunden […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages So ein Krach! Die seit vielen Tagen andauernde Hitze mit Temperaturen bis nahe 40 Grad findet am heutigen Donnerstag nun ein (vorläufiges?) Ende. Wie so oft räumt eine von Westen kommende Kaltfront die heiße Luft ab und schiebt sie nach Osten weg. Und wie so häufig geschieht dies natürlich mit Blitz und […]

Weiterlesen