Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „Schwipp-Schwapp“ Beim ersten Lesen der Überschrift kommt Ihnen sicherlich zuerst die Assoziation zum im Handel erhältlichen Erfrischungsgetränk. Dabei handelt es sich um ein kohlensäurehaltiges Getränk, das beim Mischen von Cola mit Orangenlimonade beziehungsweise -saft entsteht. Weitere Zutaten und genaue Mixturen sind natürlich streng gehütete Firmengeheimnisse. Nur mal am Rande: Ist Ihnen aufgefallen, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Supertaifun MANGKHUT bedroht die Philippinen und Südchina Taifun: So werden große tropische Stürme in Ost- und Südostasien sowie im Nordwestpazifik zwischen 100 und 180 Grad östlicher Länge bezeichnet. Ein Taifun ist nichts anderes als ein Hurrikan, nur dass er sich in einer anderen Region der Erde befindet. Taifune werden seit 2009 vom […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hurrikan FLORENCE: Eine Naturkatastrophe für die US-Ostküste! Mit einer schwer zu beschreibenden Mischung aus Bangen und Faszination blicken wir Meteorologen derzeit auf den Atlantik, wo Hurrikan FLORENCE mit unvorstellbarer Kraft, aus dem Weltraum betrachtet aber auch mit wahnsinniger Schönheit wirbelt und sich unaufhaltsam der Ostküste der Vereinigten Staaten nähert. Die Prognose der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gegensätze FLORENCE! Schon gehört? Ein Name, der aktuell von allem die Ostküste der USA in helle Aufregung versetzt. Handelt es sich dabei doch um einen Hurrikan der Kategorie 4, der Kurs auf die Küste North Carolinas nimmt. QUIRIN. ZEKIYE. ANTHEA. Auch schon gehört? Das sind die Namen der Druckgebilde, die bei uns […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der pendelnde Herbstanfang Meteorologisch hat er schon am 1. September begonnen und wenn man sich die Vegetation draußen anschaut, weiß man: Der Herbst kommt. Schließlich konnte mit der Fruchtreife der Stieleiche schon vielerorts der Eintritt der phänologischen Jahreszeit „Vollherbst“ festgestellt werden. Aus astronomischer Sicht beginnt der Herbst dieses Jahr am 23. September […]

Weiterlesen