Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Trockenheit – keine Entspannung Rund 10 Tage liegt das Ende der lang anhaltenden und intensiven Hitzewelle mittlerweile zurück. Während sich das Temperaturniveau seitdem den Normalwerten angenähert hat, hat sich an der Trockenheit in weiten Teilen des Landes jedoch nichts Grundlegendes geändert. Schauer und Gewitter konnten nur kleinräumig für eine Linderung der Dürre […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Astronomische Refraktion Grund für die manchmal etwas länger dauernden Sonnenuntergänge ist die Brechung des Lichts beim Übergang zwischen Medien unterschiedlicher optischer Dichte: die astronomische Refraktion. Die Sonnenstrahlen bewegen sich durch das Vakuum des Weltalls und treffen in der Nähe der Erde auf unsere Atmosphäre. Diese ist gefüllt mit Luft und unterschiedlichen Teilchen, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Tödliche Hitze „Diese Hitze macht mich fertig“ hörte man in den letzten Wochen bei Temperaturen jenseits der 30 Grad aus vielen Mündern. Während die ersten Sonnenstrahlen im Frühling oft mit steigender guter Laune und Glücksgefühlen einhergehen, kann brütende Sonne im Zusammenspiel mit anhaltender Hitze ins Gegenteil umschlagen: Viele Menschen fühlen sich erschöpft […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Bedeutung von „sehr heiß“ und „orkanartigem Sturm“ In diesem rekordverdächtigen Sommer wurde von uns Meteorologen mehrfach der Begriff „sehr heiß“ verwendet. Die Temperatur in Zahlen ausgedrückt bedeutet für jeden Menschen dasselbe. Aber das Empfinden der Temperatur, sprich ob es heiß oder sehr heiß oder kühl oder kalt ist, dass liegt ganz […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Regenzeit Von kräftigem Regen können weite Teile Deutschlands aktuell nur träumen. Vielerorts fehlt es schon seit Wochen an ausreichendem Regen. Und auch wenn sich die Wettersituation aktuell in vielen Regionen etwas wechselhafter gestaltet als dies in den zurückliegenden Wochen oft der Fall war, so sind die Regenmengen, die in den kommenden Tagen […]

Weiterlesen