Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Supertaifun MANGKHUT bedroht die Philippinen und Südchina Taifun: So werden große tropische Stürme in Ost- und Südostasien sowie im Nordwestpazifik zwischen 100 und 180 Grad östlicher Länge bezeichnet. Ein Taifun ist nichts anderes als ein Hurrikan, nur dass er sich in einer anderen Region der Erde befindet. Taifune werden seit 2009 vom […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hurrikan FLORENCE: Eine Naturkatastrophe für die US-Ostküste! Mit einer schwer zu beschreibenden Mischung aus Bangen und Faszination blicken wir Meteorologen derzeit auf den Atlantik, wo Hurrikan FLORENCE mit unvorstellbarer Kraft, aus dem Weltraum betrachtet aber auch mit wahnsinniger Schönheit wirbelt und sich unaufhaltsam der Ostküste der Vereinigten Staaten nähert. Die Prognose der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gegensätze FLORENCE! Schon gehört? Ein Name, der aktuell von allem die Ostküste der USA in helle Aufregung versetzt. Handelt es sich dabei doch um einen Hurrikan der Kategorie 4, der Kurs auf die Küste North Carolinas nimmt. QUIRIN. ZEKIYE. ANTHEA. Auch schon gehört? Das sind die Namen der Druckgebilde, die bei uns […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der pendelnde Herbstanfang Meteorologisch hat er schon am 1. September begonnen und wenn man sich die Vegetation draußen anschaut, weiß man: Der Herbst kommt. Schließlich konnte mit der Fruchtreife der Stieleiche schon vielerorts der Eintritt der phänologischen Jahreszeit „Vollherbst“ festgestellt werden. Aus astronomischer Sicht beginnt der Herbst dieses Jahr am 23. September […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Thermik: Mit dem Aufwind in die Höhe – Teil 1 Im heutigen Thema des Tages werden die Grundlagen von Thermik beleuchtet. Wie entsteht Thermik, welche Arten gibt es und was sind günstige Faktoren? Entstehung von Thermik Unter Thermik versteht man ganz allgemein aufsteigende Luft, die wärmer ist als die Umgebungsluft. Das Prinzip […]

Weiterlesen