Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Reichlich Sommertage Gefühlt dauert der Sommer 2018, der meteorologisch, astronomisch und phänologisch gesehen eigentlich längst vorbei ist, scheinbar ewig. Auch am heutigen Freitag und am kommenden Wochenende steht – obwohl es fast Mitte Oktober ist – wieder ungewöhnlich warmes Wetter mit häufig sommerlichen Temperaturen ins Haus. Vielerorts sind Höchsttemperaturen von 25 Grad […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hurrikan MICHAEL: Wirbelsturm mit historischem Ausmaß für die USA Mit der Verwendung von Superlativen sollte man bekanntlich sparsam sein, aber heute kann man mal einen riskieren: Ein Hurrikan historischen Ausmaßes traf am gestrigen Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag (10./11. Oktober 2018, deutscher Zeit) auf die US-Bundesstaaten Florida, Alabama und Georgia. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Föhn Als Föhn wurde ursprünglich ein warmer, trockener, abwärts gerichteter Wind auf der Alpennordseite bezeichnet. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgt er für eine deutlich höhere Temperatur. Heutzutage wird die Bezeichnung Föhn verallgemeinernd für einen trocken-warmen Fallwind auf der Leeseite von Gebirgen verwendet. Schon vor Jahrzehnten beschäftigten sich Wissenschaftler mit der Frage, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine gemischte Jahresbilanz für die Landwirtschaft Das Wetter beeinflusst in vielen Belangen das tägliche Leben, zum Beispiel in der Freizeitgestaltung oder auf dem Weg zur Arbeit und Schule. Wetterextreme wie Stürme, schwere Gewitter mit Starkregenfällen oder winterliche Ereignisse wie Glatteis gefährden dabei sogar teilweise Leib und Leben und können für massive Auswirkungen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Von Höhentiefs und Vorhersageunsicherheiten Eigentlich könnte es so einfach sein: Ein sich kräftigendes Bodenhoch liegt nahezu ortsfest über dem Baltikum und beeinflusst Deutschland. Es wäre also anzunehmen, dass sich länger freundliches und trockenes Wetter an allen Tagen in den Vorhersagetexten finden lässt. Allerdings heißt hoher Luftdruck am Boden nicht zwingend, dass auch […]

Weiterlesen