Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine gemischte Jahresbilanz für die Landwirtschaft Das Wetter beeinflusst in vielen Belangen das tägliche Leben, zum Beispiel in der Freizeitgestaltung oder auf dem Weg zur Arbeit und Schule. Wetterextreme wie Stürme, schwere Gewitter mit Starkregenfällen oder winterliche Ereignisse wie Glatteis gefährden dabei sogar teilweise Leib und Leben und können für massive Auswirkungen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Von Höhentiefs und Vorhersageunsicherheiten Eigentlich könnte es so einfach sein: Ein sich kräftigendes Bodenhoch liegt nahezu ortsfest über dem Baltikum und beeinflusst Deutschland. Es wäre also anzunehmen, dass sich länger freundliches und trockenes Wetter an allen Tagen in den Vorhersagetexten finden lässt. Allerdings heißt hoher Luftdruck am Boden nicht zwingend, dass auch […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Numerische Wettervorhersage – Vereinfachtes Abbild der Atmosphäre und der Erde Unser abwechslungsreiches Wetter resultiert aus einer Vielzahl von physikalischen Vorgängen in der Atmosphäre. Diese sind so komplex, dass man sie selbst mit den größten Hochleistungsrechnern der Welt nicht exakt berechnen kann. Deshalb verwendet man sogenannte numerische Wettervorhersagemodelle. Dabei handelt es sich um […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wie wird Wind gemessen? Am 5. Oktober 2017 – also gestern vor einem Jahr – zog das Sturmtief XAVIER über den Norden und Nordosten Deutschlands hinweg und brachte in der Nordosthälfte selbst im Tiefland verbreitet schwere Sturmböen, lokal sogar Orkanböen. Die Spitzengeschwindigkeit wurde dabei mit 177 km/h – wieder einmal – auf […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Anhaltende Dürre in Deutschland Wer dieser Tage begonnen hat, seinen Garten winterfest zu machen, hat sicherlich festgestellt, wie trocken immer noch die Böden sind. Die Gartenhacke durchdringt die obersten Schichten und darunter folgt meterweise staubtrockene Erde. Man darf sich von den niedrigen Frühtemperaturen sowie Tau auf den Blättern und Gräsern nicht täuschen […]

Weiterlesen