Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Verfrühter „Martinssommer“? Das Jahr des „Sommers“ zeigt weiter kaum Schwächen! Auch zum Jahresausklang haben die sommerlichen Begriffe wie Spätsommer, Altweibersommer, goldener Oktober oder nun der Martinssommer Hochkonjunktur. Typische Kälteeinbrüche sind selten und kurz. Stattdessen dominieren bei deutlich überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer zweistellige Höchstwerte. Verantwortlich für die außergewöhnlich stabilen Witterungsbedingungen sind nahezu gleichbleibende bzw. rasch […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Grau, grauer, Nebel Wer kennt das nicht: Es ist Herbst, man freut sich auf lange Spaziergänge im bunt gefärbtem Laubwald bei strahlendem Sonnenschein in herrlich klarer Luft. Perfekt, schließlich verkünden die Meteorologen eine „ruhige Hochdruckwetterlage“. Oder?! Erste Zweifel kommen auf, wenn man morgens verschlafen aus dem Fenster schaut, aber kein strahlendes Blau […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Abstrakte Wolkenkunst an Allerheiligen Satellitenbilder eröffnen uns immer wieder faszinierende Blicke auf interessante und mitunter geheimnisvolle Wolkenformationen. Fast schon abstrakt wirkende Wolkenkunst konnte am Nachmittag des vergangenen Donnerstags (Allerheiligen) über Deutschland bewundert werden (siehe Abbildungen). Zum einen erkennt man über Westdeutschland ein gut strukturiertes und kompaktes Wolkengebiet, das mit etwas Fantasie den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Oktober 2018 Besonders warme Orte im Oktober 2018* 1. Platz Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 13,0 °C Abweich. 3,0 Grad 2. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 13,0 °C Abweich. 1,3 Grad 3. Platz Norderney (Niedersachsen) 12,9 °C Abweich. 2,1 Grad Besonders kalte Orte im Oktober 2018* 1. Platz Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 7,5 °C Abweich. 2,0 […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wie uns Tiere das Wetter ankündigen „Siehst du die Schwalben niedrig fliegen, wirst du Regenwetter kriegen. Fliegen die Schwalben in den Höh’n, kommt ein Wetter, das ist schön.“ Fast jeder kennt diesen Spruch oder hat schon eine abgewandelte Form von ihm gehört. Der Zusammenhang mit dem Wetter ist leicht hergestellt: Schwalben fressen […]

Weiterlesen