Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Herbst 2018: Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Herbst 2018* 1. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 12,6 °C, Abweich. +1,2 Grad 2. Platz Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 12,5 °C, Abweich. +2,6 Grad 3. Platz Frankfurt am Main-Westend (Hessen) 12,5 °C, Abweich. +2,3 Grad […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im November 2018: Besonders warme Orte im November 2018* 1. Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 8,4 °C Abweich. +0,8 Grad 2. Platz Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 7,9 °C Abweich. +1,2 Grad 3. Platz Saarbrücken-Burbach (Saarland) 7,5 °C Abweich. +2,0 Grad Besonders kalte Orte im November 2018* 1. Platz Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 1,5 °C Abweich. +1,5 Grad […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Regen für alle Nach der großen Trockenheit der vergangenen Monate – wir haben mehrmals im Thema des Tages darüber berichtet – fällt nun mit einer länger anhaltenden Westströmung in den kommenden Tagen wiederholt und verbreitet Regen. Der ein oder andere hätte vielleicht lieber Schnee im Dezember, aber die Natur braucht Wasser und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages El-Niño – „ein Christkind“ beeinflusst wohl wieder das Weltklima Nachdem es bis in den Frühling diesen Jahres hinein bei negativen Anomalien der Oberflächentemperaturen im äquatorialen Pazifik keine Signale für ein neues El-Niño-Ereignis gab, steht das „Christkind“(spanisch: El-Niño) nun pünktlich zum Ende des Jahres vor der Tür. Im Laufe des Jahres stiegen die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages „ww 67“ Was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Code „ww 67“? Wetterbeobachtungen werden weltweit mit einem speziellen Schlüssel aus Zahlen und Buchstaben codiert. Der Code hat feste Bestandteile und ist immer in der gleichen Form aufgebaut, um die Beobachtung für andere nachvollziehbar zu machen. Definiert wurde dieser von der World Meteorological Organization […]

Weiterlesen