Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine Ära geht zu Ende Die erste Generation von Iridium-Satelliten wurde zwischen Mai 1997 und Juni 2002 über Trägerraketen ins Weltall geschossen. Das US-amerikanische Unternehmen Iridium Communications Inc. baute ein Netzwerk bestehend aus 66 Satelliten für die Satellitenkommunikation auf und ermöglichte dadurch eine weltweite Sprach- und Datenkommunikation. Hierdurch wird auch polwärts von […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Im Schatten der Berge Søren Jensen* genoss Mitte Oktober seinen Urlaub im kleinen Dorf Tafjord in Westnorwegen. Am Abend des 13. Oktober 2018 trat der Däne vor die Tür seines Ferienhauses. Vor dem Zubettgehen wollte er noch einmal frische Luft schnappen. Der Schein der entfernten Straßenlaternen spiegelte sich im Asphalt. Nieselregen spürte […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Niedrigwasser in Schwedens Seen In vielen Teilen Europas war es in diesem Jahr verglichen mit dem vieljährigen Mittel zu trocken, woraus sehr niedrige Pegelstände der Flüsse resultieren. Beispielsweise betrug Pegel des Rheins bei Düsseldorf am vergangenen Wochenende knapp unter 45 cm, womit man schon sehr nah dran ist am niedrigsten bekannten Wasserstand […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Rauchzeichen des Ätnas Wer seinen Urlaub auf Sizilien verbringt, sollte den Ätna als eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten besuchen. Mit 3340 m Höhe ist der Ätna der höchste Vulkan Europas und gleichzeitig einer der aktivsten der Erde. Der Ätna ragt an der Ostküste Siziliens zwischen Catania und Messina in die Höhe. Durch […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mit Pauken und Trompeten in die närrische Saison?! Das Wetter zeigte sich in den vergangenen Tagen ja eher von seiner recht einfältigen Seite: Nebel und Hochnebel wechselten sich ab mit Sonne, dabei war es ungewöhnlich mild und vor allem trocken. Nun hat es ein Atlantiktief namens ZARMINA geschafft, sich gegen das „russische […]

Weiterlesen