Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Es hat mal wieder richtig geregnet, aber… „Wann wird’s mal wieder richtig regnen?“ – Diese Frage konnte im Thema des Tages vom 19. Oktober letzten Jahres (siehe beigefügter Link) noch nicht beantwortet werden. Der Dezember hat jedoch gezeigt, dass in Deutschland der Regen nicht gänzlich abgeschafft wurde. Dass 2018 das bisher wärmste […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – T

Thema des Tages DONALD versus ANGELA: Überfall! Vom 9. auf den 10. Januar 2019 entwickelte sich über der Grönlandsee ein gewaltiges Orkantief, das vom Institut für Meteorologie der FU Berlin den Namen DONALD erhielt. Es beeinflusste ein Gebiet zwischen Spitzbergen und dem Europäischen Nordmeer. Doch wie kam es zu dieser explosiven Tiefdruckentwicklung (auch als „rapide […]

Weiterlesen

Korrektur fürDWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mit HINNE kommt das Winterwetter zurück Korrigierte Passage: Das im Text erwähnte Tief heißt „HINNE“ und nicht „HENNE“, woraus sich einige textliche Änderungen ergeben. Die Hälfte des meteorologischen Winters (Dezember, Januar, Februar) ist mit dem gestrigen 15.01. vorüber und da stellt sich die Frage: „Wie geht es in der zweiten Halbzeit weiter?“. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mit Henne kommt das Winterwetter in die Gänge Die Hälfte des meteorologischen Winters (Dezember, Januar, Februar) ist mit dem gestrigen 15.1. vorüber und da stellt sich die Frage: „Wie geht es in der zweiten Halbzeit weiter?“. Nun ja, eine 6 Wochen Prognose wäre doch etwas gewagt, aber für die nächsten Tage lässt […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Er weht und weht und weht: Der Mistral Wettertechnisch dominiert derzeit nur ein Thema die Medienlandschaft. Egal, wo man hinschaut oder hinhört, „Schnee“ ist allgegenwärtig und das, obwohl im Großteil des Landes überhaupt kein Schnee liegt bzw. der Winter dort beinahe jegliche seiner Facetten vermissen lässt. Klar, der Schnee sorgte bzw. sorgt, […]

Weiterlesen