Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mit Henne kommt das Winterwetter in die Gänge Die Hälfte des meteorologischen Winters (Dezember, Januar, Februar) ist mit dem gestrigen 15.1. vorüber und da stellt sich die Frage: „Wie geht es in der zweiten Halbzeit weiter?“. Nun ja, eine 6 Wochen Prognose wäre doch etwas gewagt, aber für die nächsten Tage lässt […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Er weht und weht und weht: Der Mistral Wettertechnisch dominiert derzeit nur ein Thema die Medienlandschaft. Egal, wo man hinschaut oder hinhört, „Schnee“ ist allgegenwärtig und das, obwohl im Großteil des Landes überhaupt kein Schnee liegt bzw. der Winter dort beinahe jegliche seiner Facetten vermissen lässt. Klar, der Schnee sorgte bzw. sorgt, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kann man Wolken „melken“? Die Anden erstrecken sich über 7500 km entlang der Westküste Südamerikas von Venezuela bis nach Argentinien und Chile. Damit übertreffen sie mit ihrer Ausdehnung das Himalaya-Karakorum-Hindukusch-System um fast das doppelte. In ihrem Regenschatten, im Norden Chiles, liegt die Atacamawüste, eine der trockensten Regionen der Erde. Ostwinde, die über […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Florenz bringt Regen, Schnee und Sturm In diesen Tagen wird zwar von der Wetterküche eine sich kaum verändernde Großwetterlage geboten (Nordwest zyklonal), die aber aufgrund der dabei durchziehenden Frontensysteme in ihren Feinheiten und Auswirkungen ausgesprochen spannend und abwechslungsreich ist. Das vom südlichen Norwegen zum Baltikum ziehende Tief FLORENZ färbt beispielsweise die Warnkarte […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages DONALD sorgt für Evakuierung auf Spitzbergen Es ist Mittwoch der 09.01.2019 am Nachmittag in Longyearbyen, Spitzbergen: Der „Sysselmann“ (Gouverneur der arktischen Inselgruppe, Repräsentant der norwegischen Regierung und gleichzeitig Polizeichef) trifft die Entscheidung, einige Bereiche der Inselhauptstadt Longyearbyen (Lia und Nybyen, wo viele Studenten wohnen) mit über 100 Menschen zu evakuieren und für […]

Weiterlesen