Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Kármánsche Wirbelstraße Das Wettergeschehen am diesjährigen Ostermontag in der vergangenen Woche (22.04.2019) war für uns Meteorologen fast schon langweilig. Bei viel Sonnenschein und einem weitgehend wolkenfreien Himmel stieg die Temperatur teilweise auf sommerliche 27 Grad Celsius an. Schaute man sich an diesem Tag jedoch in Europa um, konnte man über die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Endlich Regen – nur leider recht ungerecht Nachdem noch vor wenigen Tagen hier in unserer Rubrik die Trockenheit im April in weiten Teilen Deutschlands untersucht und auf die mit ihr verbundenen Probleme hingewiesen wurde (https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/4/24.html), hat es inzwischen – glücklicherweise – deutschlandweit geregnet. Allein: Mit der Gerechtigkeit hat es der Regen aber […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Vom Siebenschläfer bis zum Abendrot: Bauernregeln auf dem Prüfstand Die Technik macht’s möglich: Dank des Internets ist es möglich, von und für nahezu jeden Ort der Welt jederzeit eine Wettervorhersage einzuholen (zumindest wenn dies die Verbindungsgeschwindigkeit zulässt?). Auch sonst wird man durch Rundfunk und Zeitungen wettertechnisch immer auf dem Laufenden gehalten. Daran […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Wetterfrosch Auch beim Deutschen Wetterdienst gibt es sie zuhauf: Wetterfrösche. So werden Meteorologen von ihren Mitmenschen gerne genannt. Beim DWD „lebt“ sogar ein ganz spezieller Wetterfrosch namens Sunny (Schauen Sie mal unter https://www.dwd.de/DE/presse/kinder_sunny/kinder_sunny_node.html). Wieso nennt man Wetterfrösche eigentlich so? Der „Wetterfrosch“ lässt sich im deutschsprachigen Bereich auf den Europäischen Laubfrosch zurückführen. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitternachlese Am gestrigen Mittwochnachmittag zog aus Südwesten eine Kaltfront auf, die sich später am Abend und in der Nacht zum heutigen Donnerstag langsam nach Nordosten verlagerte. An der Kaltfront bildeten sich Schauer und Gewitter, die punktuell stark ausfielen und von Hagel und kräftigem Regen begleitet waren. Weitaus verbreiteter trat jedoch starker Wind […]

Weiterlesen