Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Wetterfrosch Auch beim Deutschen Wetterdienst gibt es sie zuhauf: Wetterfrösche. So werden Meteorologen von ihren Mitmenschen gerne genannt. Beim DWD „lebt“ sogar ein ganz spezieller Wetterfrosch namens Sunny (Schauen Sie mal unter https://www.dwd.de/DE/presse/kinder_sunny/kinder_sunny_node.html). Wieso nennt man Wetterfrösche eigentlich so? Der „Wetterfrosch“ lässt sich im deutschsprachigen Bereich auf den Europäischen Laubfrosch zurückführen. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitternachlese Am gestrigen Mittwochnachmittag zog aus Südwesten eine Kaltfront auf, die sich später am Abend und in der Nacht zum heutigen Donnerstag langsam nach Nordosten verlagerte. An der Kaltfront bildeten sich Schauer und Gewitter, die punktuell stark ausfielen und von Hagel und kräftigem Regen begleitet waren. Weitaus verbreiteter trat jedoch starker Wind […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Trockenheit macht erneut Probleme Bestimmt erinnern Sie sich noch an das vergangene Jahr, das verbreitet von einer extremen Trockenheit und im Sommer zudem von einer sehr warmen bis heißen Witterungsperiode geprägt war. Landwirte und Förster hatten damals die Hoffnung, dass ein Teil des beträchtlichen Niederschlagsdefizits im Winter wieder ausgeglichen werden kann und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Neues Unheil für Mosambik Für uns Meteorologen verliefen die vergangenen Tage bei der Deutschlandwettervorhersage sehr ruhig und man mag glauben, dass wir unseren Dienst sorgenfrei leisten konnten. Dem ist aber leider nicht so. In Zusammenarbeit mit dem „Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum“ in Bonn wird vonseiten des Deutschen Wetterdienstes weltweit die aktuelle Wetterlage […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Spanisches Osterfest fällt ins Wasser Die diesjährige Ostereiersuche fand in Deutschland unter Hochdruckeinfluss bei viel Sonnenschein und für die Jahreszeit außergewöhnlich milden Temperaturen statt. Die Station Rheinau-Memprechtshofen (Baden-Württemberg) konnte am gestrigen Ostersonntag mit einem Höchstwert von 26,9 Grad Celsius fast sogar die 27-Grad-Marke knacken. Auch am heutigen Ostermontag kann das Thermometer am […]

Weiterlesen