Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kaltlufteinbruch in der ersten Maiwoche – verfrühte Eisheilige? Nach dem deutlich zu warmen April, der uns durch lang anhaltende Hochdruckwetterlagen überaus sonniges Wetter mit den ersten Sommertagen bescherte, stellt sich die Wetterlage nun komplett um. Ein markanter Kaltlufteinbruch erwartet uns am ersten Maiwochenende. Schneeregen- und Graupelschauer ziehen über das Land. Zum Teil […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hexentanz und „Kampftag der Arbeiterklasse“ mit Blick durch die Wetterbrille Kommende Nacht sind die Hexen wieder los und feiern ein großes Fest auf dem Blocksberg (auch Brocken) oder anderen erhöhten Orten. Die Vorstellung beruht auf den Ausführungen des Hexensabbats aus dem 15. und 16. Jahrhundert, der entsprechend Hexentheoretikern der frühen Neuzeit ?regelmäßige, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Kármánsche Wirbelstraße Das Wettergeschehen am diesjährigen Ostermontag in der vergangenen Woche (22.04.2019) war für uns Meteorologen fast schon langweilig. Bei viel Sonnenschein und einem weitgehend wolkenfreien Himmel stieg die Temperatur teilweise auf sommerliche 27 Grad Celsius an. Schaute man sich an diesem Tag jedoch in Europa um, konnte man über die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Endlich Regen – nur leider recht ungerecht Nachdem noch vor wenigen Tagen hier in unserer Rubrik die Trockenheit im April in weiten Teilen Deutschlands untersucht und auf die mit ihr verbundenen Probleme hingewiesen wurde (https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/4/24.html), hat es inzwischen – glücklicherweise – deutschlandweit geregnet. Allein: Mit der Gerechtigkeit hat es der Regen aber […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Vom Siebenschläfer bis zum Abendrot: Bauernregeln auf dem Prüfstand Die Technik macht’s möglich: Dank des Internets ist es möglich, von und für nahezu jeden Ort der Welt jederzeit eine Wettervorhersage einzuholen (zumindest wenn dies die Verbindungsgeschwindigkeit zulässt?). Auch sonst wird man durch Rundfunk und Zeitungen wettertechnisch immer auf dem Laufenden gehalten. Daran […]

Weiterlesen