Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Es ist noch nicht Sommer! Im heutigen Thema des Tages wird versucht die zum Teil verzerrte Wahrnehmung des aktuellen Wettergeschehens, auch im Vergleich zum letzten Jahr, etwas zu Recht zu rücken. Im vergangenen Jahr haben die „sommerlichen“ Frühlingsmonate April und Mai jeweils einen neuen Allzeitrekord bei der Durchschnittstemperatur aufgestellt. Die Abweichungen zu […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Numerische Wettervorhersage – Ensemblevorhersagen zur Abschätzung der Vorhersageunsicherheit Auch die besten Wettervorhersagemodelle können das Wetter nur bis zu einer gewissen Zeit in die Zukunft präzise vorhersagen. Im heutigen Thema des Tages wird erklärt, wie man die (Un-)sicherheit einer Wettervorhersage abschätzen kann. Heutzutage berechnen komplexe Computerprogramme (sogenannte „numerische Wettervorhersagemodelle“) die physikalischen Prozesse in […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Das Wetter zur Europawahl 2019 Am morgigen Sonntag ist Europawahltag. Heute geben wir einen kurzen Ausblick zum erwarteten Wetter in Deutschland. Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von derzeit 28 Mitgliedstaaten. Außerhalb des geografischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete. Mehr als 500 Millionen Menschen leben in der EU. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wie Wetter Paten schafft: Die Wetterpatenschaft Hoch- und Tiefdruckgebiete ohne Name? Heutzutage undenkbar. Ein Blick zurück auf die Entwicklung dieser Erfolgsgeschichte und ein Vorschlag zur eigenen aktiven Beteiligung am Wettergeschehen. Der Nachwuchs ist unterwegs, aber noch kein passender Name gefunden? Oder der weibliche Vorname mit sieben Buchstaben,“O“ am Anfang und „A“ am […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ein regional historisches Dauerregenereignis Die Dauer- und Starkniederschläge, die von Montag bis Mittwoch Teile Deutschlands heimgesucht haben, sind abgeklungen. Hoch OPHELIA schiebt sich von Westen ins Land und sorgt für eine Wetterberuhigung. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen. Am Ende einer Unwetterlage stellen wir uns vom Deutschen Wetterdienst […]

Weiterlesen