Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Kraft der Sonne und ihre Folgen Die Sonne erreicht tagsüber allmählich ihren höchsten Punkt am Himmel und kann somit die Erde auf der Nordhalbkugel ordentlich einheizen. Allerdings ist die einfallende, sehr starke UV-Strahlung auch schädlich für den menschlichen Körper, sodass ein Sonnenschutz Pflicht sein sollte. Das Jahr nähert sich dem kalendarischen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitter-Asthma Für Allergiker sind Frühjahr und Sommer besonders „harte“ Monate. Von der Hasel bis zum Beifuß leiden viele unter verstopfter Nase und tränenden Augen. Im Sommer häufen sich aber auch die asthmatischen Beschwerden. In der Bahn, im Supermarkt, im Büro – überall wird derzeit geniest, geschnäuzt, gesprüht. Aber eine klassische Erkältung plagt […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wie entstehen Blitz und Donner? Seit vielen Tagen sind sie ein beständiges, wenn auch sehr kleinräumiges Wetterelement in Deutschland und halten nicht nur uns Meteorologen, sondern auch Einsatzkräfte und betroffene Bewohner auf Trab: Gewitter. Grund also für einen kleinen Physikexkurs zur Entstehung von Blitz und Donner. In einer Gewitterwolke (Cumulonimbus) herrschen starke […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wochenende: Unwetter oder Badewetter? Das Wetter am kommenden Wochenende wird in Deutschland erneut recht kontrastreich ausfallen. Einerseits erwarten wir gebietsweise wieder Unwetter durch schwere Gewitter. Andererseits gibt es aber auch sonniges Badewetter. Die Unwetter beginnen bereits in der Nacht zum Samstag, ausgehend vom Südwesten Deutschlands mit zum Teil schweren Gewittern mit Hagel […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Stationäre Verhältnisse Erklärt wird der mögliche Zusammenhang zwischen der derzeitigen Wetterlage und Anomalien bei den Meeresoberflächentemperaturen und warum die Wetterlagen derzeit erneut so persistent sind. Wenn man sich derzeit die Großwetterlage über Europa und dem Atlantik so anschaut, könnte jemand auf die Idee kommen „Und täglich grüßt das Murmeltier“ zu sagen. Aber […]

Weiterlesen