Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wochenausblick ? die nächste Hitzewelle ist im Anmarsch! In der kommenden Woche wird es wieder heiß! Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit den synoptischen Entwicklungen, die zu dieser Hitzewelle führen. Nachdem das vergangene Wochenende zwar einerseits sommerliche Temperaturen, andererseits aber auch verbreitet Regen gebracht hat, steht uns in der heute […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Unsere Atmosphäre – ein Blick zurück! Die Atmosphäre der Erde – eine abenteuerliche Entwicklungsgeschichte! Es folgt eine Reise durch die Vergangenheit von der „Geburt“ der Atmosphäre bis heute. Ein sehr gewittriger Samstag liegt hinter uns – besonders in der Nordhälfte des Landes. Starkregen, Hagel und Sturmböen sorgten dort lokal für Schäden. Die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Kinderstube der Hoch- und Tiefdruckgebiete Auch wenn es etwas seltsam erscheinen mag, selbst Druckgebilde haben bevorzugte Orte, an denen sie nicht nur entstehen, sondern auch öfter wiederkehren. Dieser kurze Abriss ist eine Fortsetzung zum Thema des Tages vom 07.07.2019. Dort ging es um die Zugbahnen von Hoch- und Tiefdruckgebieten. Heute wollen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Unsere Atmosphäre: Welche Ehre! Für uns Menschen selbstverständlich, für Himmelskörper alles andere als das: die Atmosphäre! Er ist derzeit in aller Munde: Der Mond! Einerseits weil er vor genau 50 Jahren die ersten Menschen auf seiner Oberfläche begrüßen „durfte“, andererseits aufgrund seiner partiellen Finsternis in der Nacht zum vergangenen Mittwoch (zumindest hierzulande). […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des Tropensturms BARRY Es ist landläufig bekannt, dass sich Tropenstürme bevorzugt über dem warmen Ozean entwickeln. Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit der Entstehung des Tropensturms BARRY, die über Land und somit weit ab vom warmen Meereswasser begann. Im Verlauf der vergangenen Woche bildete sich über dem […]

Weiterlesen