Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Fastnet-Tragödie vor 40 Jahren – Heute vermeidbar? Heute vor 40 Jahren überraschte ein Orkan die Teilnehmer der berühmten Fastnet-Regatta. Es war die größte Katastrophe des Segelsports. Hätte sie mit der heutigen Wettervorhersage verhindert werden können? Die Fastnet-Regatta ist eine der berühmtesten Segelregatten der Welt. Alle zwei Jahre bildet sie im August den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Trockenheit ist nicht vorüber Im heutigen Tagesthema geht es um die anhaltende Trockenheit in Bezug auf den bisherigen Sommer, das bisherige Jahr und den Vergleich mit 2018. In den vergangenen 24 h sind in Südbayern zum Teil 30 bis 45 Liter pro Quadratmeter (l/qm) Regen gefallen. Auch sonst haben die letzten […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wetter-Wochenausblick *Das heutige Thema des Tages gibt einen kurzen Überblick über das in der kommenden Woche zu erwartende Wetter. In einigen Bundesländern (Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) enden am heutigen 12.8. die Sommerferien. Die Frage ist: Muss man sich ärgern, weil ausgerechnet zum Schulbeginn das Wetter wieder auf Sommer „schaltet“? Die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Europa – (meteorologisch) zweigeteilt Heute geht es im Thema des Tages um die aktuellen Temperaturunterschiede in Europa und die dafür verantwortliche Polarfront. Aktuell kann man über Europa ein starkes Nord-Süd-Gefälle der Temperaturen erkennen. In Nordeuropa, aber auch in Großbritannien und Irland sowie in den Baltischen Staaten bekommen die Höchstwerte einen leicht spätsommerlichen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Temperaturmessungen vom Weltall aus Seit den 1970er Jahren kann man die Lufttemperatur von Satelliten aus messen und hat so die Möglichkeit, einerseits die Temperatur, andererseits auch deren vertikale Verteilung vom Boden bis hinauf in die Stratosphäre zu erfassen. Zur Messung der Lufttemperatur hat man sich in der Meteorologie dafür entschieden, die Mikrowellenstrahlung […]

Weiterlesen