Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Städtische Wärmeinseln In den Städten ist es oft wärmer als im direkt angrenzenden Umland. Die Unterschiede können dabei durchaus beträchtlich sein. Aber warum gibt es diese Abweichungen? Nach hochsommerlich heißen Tagen, wie sie jüngst öfter auftraten und auch noch bis zum kommenden Sonntag vorkommen werden, hofft man zumindest nachts auf Erfrischung durch […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gewitter ist nicht gleich Gewitter – Die Squall-Line (Gewitterlinie) Heute werden die Entstehung sowie die Prozesse an einer Gewitterlinie erklärt. Im Thema des Tages vom 7. August ging es um größere Gewitterkomplexe, auch mesoskalige konvektive Systeme (MCS) genannt. Eine spezielle Form ist die im Fachjargon als „Squall-Line“ bezeichnete Gewitterlinie. Squall-Lines entstehen häufig […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wenn sich der Himmel Purpur färbt ? die Purpurlichter In den vergangenen Tagen konnte man purpurfarbenes Himmelslicht beobachten. Das Thema des Tages erklärt, worum es sich dabei handelt und warum es gerade jetzt auftritt. Haben Sie es auch gesehen? Diese wundervollen, farbenfrohen Sonnenauf- und -untergänge der vergangenen Tage? Trotz teilweise wolkenloser Verhältnisse […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Aktuelles Gewitter-Kochrezept In der bei uns eingeflossenen schwül-warmen Luft bilden sich auch heute wieder einzelne Gewitter, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen können. Aber warum ist die exakte Prognose dieser Gewitter so schwierig? Bereits am vergangenen Samstag, dem 24. August 2019, bildeten sich am Alpenrand sowie im Bayerischen Wald einzelne zum Teil […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Noch einmal ein Sprung ins (kühle) Nass? Sommerzeit ist in unseren Breiten auch Badezeit – zumindest bei Sonnenschein und entsprechend hohen Temperaturen. Beide Parameter sind heute und in den kommenden Tagen nochmals gegeben, daher steht einem Sprung in einen heimischen Badesee eigentlich nichts im Wege. Der Mensch besteht nicht nur zu einem […]

Weiterlesen