Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Viel Regen für das Bergland Süd- und Südosteuropas Für einige Bergregionen und Westküsten im Süden und Südosten von Europa stehen in den kommenden Tagen sehr niederschlagsreiche Zeiten an. Die Wetterlage, wie sie sich nun eingestellt hat und auch über die kommende Woche hinweg anhält, ist prädestiniert für gewaltige Regenmengen an den Westhängen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Orkantief in der Biskaya in Sicht In der atlantischen Wetterküche geht es in den nächsten Tagen wieder sehr dynamisch zu. Dort entwickelt sich in der Nacht zum Sonntag, den 03.11.2019 ausgehend von einem umfangreichen Tiefdruckkomplex bei den Britischen Inseln ein eigenständiges Orkantief, welches in Teilen Westeuropas ordentlich für Wirbel sorgen wird. Ausgehend […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Typisch Herbst oder doch schon Winter? Zäher Nebel und leichte Nachfröste, dazu eine Schneefallgrenze bis 1000 Meter, reicht dies schon um von Winter zu sprechen? Oder sind es nicht vielmehr typische herbstliche Phänomene? Wie gehen dieser Frage auf den Grund und geben gleich mal einen mittelfristige Ausblick. In der Medienwelt fallen derzeit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gruseliges Halloween-Wetter? Der 31. Oktober ist seit vielen Jahrzehnten der Reformationstag. Seit einigen Jahren erobert ein amerikanischer Brauch diesen Tag in Deutschland: Halloween. In jüngster Jahren gab es am 31. Oktober immer mehr Kinder, die sich verkleideten, von Haus zu Haus zogen und um Süßigkeiten bettelten. Nicht selten hörte man an diesem […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Einfluss der variablen Sonnenaktivität auf die Erdatmosphäre, Teil 2 Im heutigen zweiten Teil werden konkrete Beispiele zum Thema aus der Vergangenheit anhand von Klimasimulationen gezeigt. Außerdem wagen wir nochmals einen Blick auf den kommenden Winter, mit Hinblick auf das aktuelle solare Minimum. Bevor wir mit dem zweiten Teil beginnen, soll noch die […]

Weiterlesen