Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die zyklonale Westlage kommt! In den kommenden Tagen stellt sich eine ausgeprägte (zyklonale) Westlage ein, die klassische Wetterlage der mittleren Breiten. Erst am Wochenende gibt es möglicherweise einen Hauch von „Goldenem Oktober“. Bevor wir zur bevorstehenden Wetterlage kommen, werfen wir einen Blick auf die vergangene Nacht und den heutigen Montagmorgen. In Ost- […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine Frage der Perspektive Crepuscular rays? Machen Sie sich beim Aussprechen dieses englischen Wortes auch fast einen Knoten in die Zunge? Um welches Phänomen es sich handelt, lesen Sie heute im Thema des Tages. Bestimmt haben Sie sogenannte „crepuscular rays“ auch schon mal gesehen?! Aus dem Englischen werden sie mit Strahlenbüschel oder […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Das Wechselspiel von Hoch- und Tiefdruckgebieten Zum Start der Herbstferien in vielen Bundesländern lösen sich Hoch- und Tiefdruckgebiete über Deutschland immer wieder ab. Somit bleibt uns das wechselhafte Wettergeschehen erst einmal erhalten. In vielen Bundesländern war bereits gestern (04.10.) der Startschuss für die Herbstferien. Lediglich in Hessen und in Rheinland-Pfalz blieben die […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Oktober – zwischen golden und stürmisch Der Oktober, früher heiliger Monat, hat viele Gesichter und Farben. Von golden bis hin zu weiß und zwischen stürmisch und neblig, im Oktober kann alles passieren. Vertraut man auf Bauernregeln, lassen sich auch Prognosen für das kommende Jahr tätigen. Der Oktober ist der 10. Monat des […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Quantensprung des Lorenzo Die Zugbahn des ehemaligen Hurrikans Lorenzo ist in mehrfacher Hinsicht erstaunlich. Darüber wurde bereits im Thema des Tages vom 01.10.2019 berichtet. Jetzt setzt Lorenzo aber noch einen drauf und überspringt ein Gebiet hohen Luftdrucks, wo sonst die Tiefdruckgebiete lieber abbiegen. Der ehemalige Hurrikan Lorenzo hat mittlerweile kühlere Bereiche […]

Weiterlesen