Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Schneechaos in den Alpen Schneefälle im Bereich der West- und Südalpen sorgten bereits in den vergangenen beiden Tagen für chaotische Verhältnisse bei unseren Nachbarn. Auch am Wochenende ist in den Südalpen keine Entspannung in Sicht. Derzeit bestimmt tiefer Luftdruck unser Wetter, wie man bereits im gestrigen Thema des Tages lesen konnte (https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/11/15.html). […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Tiefdruckkarussell Vor allem der westliche und zentrale Mittelmeer- sowie der Alpenraum ist in dieser Woche von teils heftigen Wettervorgängen betroffen. Dabei reicht die Spanne von Starkregen über kräftige Schneefälle bis hin zu hohen Windgeschwindigkeiten. Irgendwo in Deutschland gibt es in diesen Tagen sicherlich einen Mann namens Günther, der bei jedem seiner Blicke […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Im Süden und Südosten Deutschlands fiel der erste nennenswerte Schnee der demnächst beginnenden Wintersaison. Und das Thema des Tages beschäftigt sich heute mit dem ersten Schneefotografen Johann Heinrich Ludwig Flögel. Johann Heinrich Ludwig Flögel Im Süden und Südosten Deutschlands sind die ersten größeren Schneemengen der demnächst beginnenden Wintersaison gefallen. Die DWD-Stationen meldeten […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Elvis und Detlef Das Wetter in Deutschland wird diese Woche von Tiefdruckgebieten beeinflusst. Den Anfang machen ELVIS und DETLEF. Tiefdruckgebiet ELVIS liegt derzeit über der Nordsee und lenkt mit südlicher Strömung feuchte Luftmassen in den Westen und Norden Deutschlands. Es sorgt auch für auffrischenden Wind an der Nordsee. Zwar strömt aus Süden […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Himmelsspektakel im November In diesem Monat können wir wieder einen der berühmtesten Meteorströme beobachten: Die Leoniden treten jährlich im November in Erscheinung. Sie sind aber nicht das einzige „Himmelshighlight“ im November. Zu bestimmten Zeiten des Jahres kann es – sofern Mondphase und Bewölkungsverhältnisse am Nachthimmel mitspielen – besonders romantisch werden. Denn dann […]

Weiterlesen